Porsche-Museum öffnet später


Mittlerweile sind die beiden Untergeschosse und das Erdgeschoss im Rohbau fertig gestellt. Die Arbeiten am ersten Obergeschoss und den drei stützenden Betonkernen, die den scheinbar schwebenden Ausstellungskörper tragen werden, schreiten Porsche zufolge zügig voran. Insgesamt wurden bereits rund 21.000 Kubikmeter Beton und 4.000 Tonnen Bewehrungsstahl verbaut.
“Das neue Museum wird künftig die Visitenkarte an unserem Stammsitz in Stuttgart-Zuffenhausen sein und das Unternehmen nach innen und außen repräsentieren”, unterstreicht Hunger die Bedeutung des Projekts für den Sportwagenhersteller. Auf einer Nutzfläche von rund 21.000 Quadratmetern werde das gesamte historische und zeitgenössische Wissen über das Thema Porsche an einem Ort gebündelt. Etwa 80 Fahrzeug-Exponate werden gezeigt. Die Kosten bezifferte Porsche in der Vergangenheit auf mindestens 50 Millionen Euro. [Tuningblogger]