BMW M3 Concept [E92]
Die Grundform für das BMW M3 Concept Car beruht auf dem neuen BMW 3er Coupé. Zu den wenigen unmittelbar aus dem Serienmodell übertragenen Komponenten gehören Scheinwerfer und Rückleuchten sowie als einzige Karosserieelemente die beiden Türen und der Kofferraumdeckel. Unverwechselbare Erkennungsmerkmale des Fahrzeuges sind die speziellen Verkleidungen von Front und Heck, die Motorhaube mit dem Powerdome und zwei Luftöffnungen, die seitlichen Luftschlitze in den vorderen Seitenwänden, die Seitenschweller sowie die Außenspiegel im M typischen Design.
Auffallend an der Front sind drei große Lufteinlässe unterhalb des Kühlergrills, über die der Motor mit zusätzlicher Ansaug- bzw. Kühlluft versorgt wird. Kräftige, senkrechte Streben begrenzen die Lufteinlässe und verstärken die charakteristische Formensprache. Die aus Aluminium gefertigte Motorhaube weist eine großflächige Auswölbung auf, den so genannten Powerdome. Die Konturen von Powerdome und Lufteinlässen orientieren sich an der nach vorn gerichteten Pfeilung der Motorhaube und fügen sich in die Gestaltung der gesamten, gegenüber dem BMW 3er Coupé verlängerten Front ein.
Die kraftvoll modellierten vorderen Radhäuser unterstreichen zusammen mit den geschmiedeten 19 Zoll-Leichtmetallrädern im klassischen Y-Speichen-Design die betont breite Spur des Fahrzeugs. Durch die Speichen der Felgen hindurch fällt der Blick auf die exklusiv für M Fahrzeuge entwickelten Hochleistungsbremsen.
Insgesamt setzen die Münchener auf Leichtbau und verwenden dabei Kunststoff, Aluminium und sogar Kohlefaser. Im Verlauf des Jahres sollen neben dem Coupé auch ein Kombi und das Cabrio als M-Varianten folgen. [Tuningblogger]
Sehr sportliches Design, wirklich schön!