Pirelli verliert “Winterwette”
Der Reifenhersteller Pirelli hat erstmals seine so genannte “Winterwette” verloren und muss dafür etwa 1,5 Millionen Euro aufwenden. Seit vier Jahren bietet Pirelli Autofahrern an, sich beim Kauf eines Satzes Winterreifen registrieren zu lassen. Bleibt die Temperatur zwischen Mitte November und Ende Februar an mindestens 67 Tagen (in Süddeutschland 77 Tage) über sieben Grad, gibt es die Hälfte des Kaufpreises erstattet. ADAC-Mitglieder erhalten sogar 75 Prozent des Kaufpreises zurück. Das war in diesem Jahr zum ersten Mal seit Einführung der Wette der Fall.
Bei mindestens 5.000 Winterreifensätzen zum Preis von etwa 400 Euro kommt da bundesweit schon eine recht erquickliche Summe zusammen. Pirelli will die Wette aber auch im kommenden Winter anbieten. Der milde Winter hat aber nicht nur Pirelli getroffen: Statt Rekordumsätzen wegen der so genannten Winterreifenpflicht blieben viele Reifenhändler auf ihren vollen Lagerbeständen sitzen. [Tuningblogger]