BMW 6er Tuning: Lumma CLR 600 S
Der CLR 600 S-Bodykit besteht vorne aus einer schnittig designten Frontspoilerstoßstange, die mit ihren markanten Lufteinlässen und der sportlich gestalteten Form bereits im Stand Kraft pur ausdrückt. Muskelpakete in Form von Seitenschwellern mit integrierten Lufteinlässen im hinten Bereich verhelfen dem 6er BMW zu einem stämmigeren Auftritt. Den besorgt am hinteren Ende eine Lumma Heckschürzenstoßstange mit Diffusor. Um den Auftrieb zu verringern, verbaut Lumma zusätzlich eine Heckspoilerabrisskante. Wahlweise kann statt dieser ein imposanter Heckflügel geordert werden.
Lumma montiert und lackiert die Teile auf Wunsch in der betriebseigenen Fachwerkstatt. Sie glänzen mit den selben schnellen und einfachen Montageeigenschaften wie die Originalteile. Ebenso mit Top-Qualiät. Wer sich die Teile zusenden lassen will, erhält sie bereits fertig grundiert mit allen Befestigungsteilen. Selbstverständlich auch mit TÜV-Teilegutachten. Der CLR 600 S-Kit passt an alle BMW 6er-Modelle, egal ob 630i, 645i, 650i, M6 oder deren Cabrio-Versionen.
Etwas Pep im Motorraum könnte ebenfalls Wunder wirken, dachte sich Lumma, und siehe da…nachdem der schwäbische Spezialist sein spezielles Motoroptikpaket verbaut hat, strahlt das Triebwerk des 6er BMWs in ungewohntem Glanz. Ein Paket aus zwei Luftsammlern sowie einem Luftfiltergehäuse, jeweils aus Karbon, machen es möglich. Dazu kommen noch – man kennt es von italienischen Sportwagen – rot beschichtete Ventildeckel.
Der aufpolierte Motorraum passt dann auch hervorragend zu einer Lumma-Leistungssteigerung. Nachdem der Tuner bereits der M-Version zu einem deftigen PS-Aufschlag verholfen hat, bereitet Lumma gerade ein Motortuningprogramm für die Modelle 630i-650i vor. Über eine Lumma-Sportauspuffanlage mit vier mächtigen 80mm-Endrohren dürfen diese Motoren dann ihre gesteigerte Leistung publik machen.
Die Absenkung des Schwerpunkts geht bei Fahrzeugen mit einem agileren Fahrverhalten einher. Dies erreicht Lumma durch den Einbau eines H&R Sportfedernsatzes, der den CLR 600 S 30 mm tiefer legt.
Lumma lässt den CLR 600 S auf großem Fuß leben. Die Lumma „Racing”-Sonderräder bietet der Tuner in 20 und 21 Zoll an. Die edlen, dreiteiligen Räder mit zeitlos-sportlichem Vielspeichendesign bestehen aus einer Kombination von Alu und Edelstahlaußenbett. Sie sind hochglanzpoliert und besitzen wahlweise einen Radstern in Silber, Schwarz oder Chrom.
Bei der 20-Zoll-Version verwendet Lumma eine Kombination aus 9×20″ mit Bereifung 245/35-20 (vorne) und 10×20″ mit 275/30-20. Die größere Alternative für noch mehr Grip sieht für die Vorderachse 9,5×21″ mit Bereifung 255/30-21 und für die Hinterachse 10,5×21″ mit 295/25-21 vor. Die Komplettradsätze stattet Lumma mit Hochleistungsreifen seiner Technologiepartner Toyo oder Yokohama aus.
Auch das Interieur lässt Lumma nicht unangetastet. Schließlich sollte es die außen geweckten Erwartungen erfüllen. Lummas Interieur erfüllt sie nicht nur, es übertrifft die Erwartungen sogar! Farbige Instrumente und ein optional auf 360 km/h erweiterter Tacho sind da nur der Anfang. Lumma offeriert zum Beispiel noch ein edles, ergonomisch geformtes Sportlenkrad in Holz-Leder- oder Karbon-Leder-Kombination. Alupedale sowie eine Alufußstütze sorgen für weitere sportliche Akzente. Und Fußmatten mit gesticktem Wappenlogo machen das Cockpit bei aller Sportlichkeit wohnlicher. [Tuningblogger]
Hallo,
man(n) kann sich garnicht satt sehen an diesen Autos…
Gruß Maik
http://www.codecrash.de
Mann ist das ein fetter Lumma, das ist man von dieser Tuning SChmiede sonst garnicht gewohnt. Aber wenn man sich so ein geiles Auto vornimmt, dann ist ja fast klar das was fettes bei reaus kommt!