neues BMW 3er Cabrio [E93]: Hamann Tuning
![neues BMW 3er Cabrio [E93]: Hamann Tuning](http://www.tuningblogger.de/wp-content/uploads/2007/08/Hamann_BMW_3er_Cabriolet_E93_1-1100x400.jpg)
BMW hat dem Dreier Cabrio eine schöne Karosserie geschneidert. Doch einen individuellen Look für einen besonders kraftvollen Auftritt bekommt der Kunde bei Hamann. Zur Montage an der Serienstoßstange ist der neue, deutlich sportlicher aussehende Hamann Frontspoiler gedacht. Die optische Tieferlegung garantieren die neuen Seitenschweller, die der Seitenansicht noch mehr Profil verleihen.
Der hinten den Auftrieb verringernde Heckspoiler sorgt in Verbindung mit der neuen Hamann Heckmittelblende, welche für die Verwendung zusammen mit dem Hamann 4-Rohr-Sportendschalldämpfer gedacht ist und dafür die passenden Ausschnitte für die Endrohre aufweist, für einen weiteren Blickfang. Mit Spiegelkappen aus schwarzem Karbon-Kevlar gibt Hamann dem Dreier Cabrio den letzten optischen Schliff.
Alle Geschütze fährt Hamann bei den Rädern auf. Drei verschiedene Designs und drei Größen von 18 bis 20 Zoll erschweren die Entscheidung. Ein Multi-Speichendesign weist das einteilige Rad Anniversary I auf und wird in der Ausführung Silber und einem Außenhorn mit Inoxstahllippe angeboten. Hamann bietet es in 18, 19 und 20 Zoll an. Das Rad PG3 ist ein mehrteiliges Fünfspeichenrad in Silber mit hochglanzpoliertem Felgenhorn. Der Kunde kann hier zwischen den Größen 19 und 20 Zoll wählen.
20 Zoll-Räder passen natürlich am besten zum modifizierten Dreier Cabrio. Hamann bietet in dieser Größe als Top-Modell das Design “Edition Race” an. Das Aussehen der dreiteiligen, ultraleichten, geschmiedeten Felge im Kreuzspeichen-Design und schwarzem Felgenstern ist gekennzeichnet durch die 9 Hauptspeichen, die sich nach außen hin in je 2 weitere verästeln. Neben dem aufregenden Design fällt besonders die Titanverschraubung ins Auge. i-Tüpfelchen der edlen Optik ist das hochglanzpolierte Felgenhorn.
Mit Hilfe eines Tieferlegungssatzes aus vier progressiven Fahrwerksfedern erreicht Hamann eine Ansenkung des Schwerpunkts vorne um 35 mm und hinten um 20 mm. Bei Fahrzeugen mit sportlicher Fahrwerksabstimmung ab Werk immer noch ca. 15mm. In beiden Fällen geht damit natürlich ein deutlich verbessertes Handling einher. “Rennen werden auf der Bremse gewonnen”, heißt es unter Rennfahrern. Wer also einen etwas zügigeren Fortbewegungsstil pflegt, dem sei das Hamann-Programm für kräftig zupackende Bremsanlagen empfohlen.
Innen machen zahlreiche Accessoires den Aufenthalt im Hamann Dreier Cabrio noch angenehmer. Mit dem dreispeichigen Hamann Airbag-Sportlenkrad hält der Fahrer die Zügel stets sicher in der Hand. Sportliches Flair verbreiten Teile aus Sicht-Karbon, die Hamann an Armaturenbrett, Mittelkonsole, Aschenbecherblende, Türen, Lenkrad, Schaltknauf, Handbremshebel und den I-Drive-Controller verbaut. Weitere sportliche Akzente setzen Hamann Sportschaltknäufe (in Aluminium oder Leder/Aluminium), Alu-Pedale, ein Alu-Handbremshebel und eine Alu-Fußstütze. Ein exklusiver Fußmattensatz mit Hamann-Schriftzug in Silber gehört ebenfalls zum Interieur-Angebot. [Tuningblogger]