• Sitemap
Der Tuningblogger | Audi A3 Cabrio Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
A3 Audi Cabrio Cabriolet Kompaktwagen
  prevnext  

Audi A3 Cabrio

Tuningblogger   /  5. Februar 2008
Bookmark and Share

 

Noch vor den Schwalben künden Jahr für Jahr neue Cabrios den Frühling an, dieses Jahr sogar schon im Januar und Februar, was hoffentlich auf einen frühen und langen Sommer schließen lässt. Es wäre ja auch zu schade, wenn man sein neues Audi A3 Cabrio zu oft mit geschlossenem Verdeck genießen müsste.

Mit dem Audi A3 Cabrio schicken die Ingolstädter einen kompakten Viersitzer in das Rennen um die Kundengunst in einer Nische, in der er sich nicht allein tummeln wird. Mit dem BMW 1-er Cabrio und dem Mini Cabrio sind es besonders die Münchner, mit denen sich der neue Deutsche messen muss.

Allen drei ist gemein, dass sie von einem Stoffverdeck behütet werden. Bei Audi hat man gleich die Wahl zwischen zwei Verdeck-Ausführungen und drei Verdeckfarben (optional). Die besser isolierte Version lässt sich vollautomatisch öffnen und schließen. Dabei erreicht sie Zeiten, wie man sie bisher nur vom Blechdach des Mazda MX5-Roadsters gewohnt war. Das Verdeck öffnet in neun Sekunden und schließt in elf Sekunden. Beim öffnen faltet es sich Z-förmig hinter der Rücksitzbank so zusammen, dass eine Klappe oder Persenning nicht nötig wurde.

Das Verdeck schließt glatt mit der Karosserie ab, nur die Endstücke der beiden Hauptarme sind dann noch sichtbar, stören aber den Gesamteindruck nicht. Der Blick nach hinten wird nicht durch einen Höcker versperrt, wie er bei so manchem Blech-Faltdach nötig ist. Die Schulterlinie zieht sich beim Audi ungestört vom Bug zum Heck. Sie verläuft allerdings vergleichsweise hoch, was sich aus dem insgesamt kompakteren Auftritt des 4,24 Meter langen A3 ergibt.

Ein rundes Gesicht mit hohen ‘Wangenknochen’ und einem nicht allzu freundlichen bis aggressiven Ausdruck seiner Scheinwerfer-Augen mit auffälligem LED-Tagfahrlicht geht in eine hohe Motorhaube über, deren Massigkeit dem Fußgängerschutz geschuldet ist. Dahinter steht die Frontscheibe erfreulich steil, aber nicht sehr hoch; denn die Flanken reichen dem Fahrer fast bis in Schulterhöhe. Zum Ende hin beherrschen zwei Überrollbügel hinter den Rücksitzen das Bild.

Den Abschluss bildet ein Heck mit weit in die Kofferraumklappe hineingezogenen Rückleuchten. Unter der Klappe finden 260 Liter Gepäck Raum. Wem das nicht reicht, der kann die Rücksitze einzeln oder zusammen umklappen und dann Ladungen bis zu 674 Liter und 1,50 Meter Länge unterbringen. Rund 500 Kilogramm dürfen dem leer gut 1400 kg schweren Audi zugemutet werden.

Innen findet man sich in einem Umfeld wieder, wie man es vom A3 Sportback bisher schon gewohnt ist: Sachlich-moderne Inneneinrichtung mit sportivem Flair in höchster Verarbeitungsqualität. Hier bleibt auch das Cabrio dem Stil des Hauses treu.

Vier Motoren stehen zur Wahl: zwei Benziner (1.8 TFSI, 2.0 TFSI) und zwei Diesel (1.9 TDI, 2.0 TDI). Wir fuhren jetzt beim ersten Kennenlernen den 2.0 TFSI mit 147 kW / 200 PS. Der Direkteinspritzer mit Abgasturboladung und Ladeluftkühlung stemmt immerhin zwischen 1800 Umdrehungen pro Minuten (U/min) und 5000 U/min ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter (Nm) auf die Räder, ebensoviel wie sein großer Diesel-Bruder.

In der Verbindung mit dem Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S-tronic ergibt sich so unterbrechungsfreier, angenehmer und heftiger Vortrieb. Die 100 km/h sind nach 7,3 Sekunden erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt oberhalb 230 km/h. Der Durchschnittsverbrauch nach EU-Norm liegt bei 7,8 Litern, der Kohlendioxidausstoß bei 181 Gramm pro Kilometer.

Nicht, dass der große Diesel, aber auch der kleinere Benziner nicht ebenfalls beeindruckende Fahrleistungen erzielten – aber die 2.0 TFSI mit der S-tronic bilden eine traumhaft schöne Kombination, auch beim Gleiten durch die Sonne in Stadt und Land. Wer es gern auch einmal schneller angehen lassen möchte, wird rasch spüren, dass der A3 auch an Kurven seinen Spaß hat. Man muss ihn und sich quälen, um ihm eine leichte Neigung zum Untersteuern zu entlocken. Es ist schon erstaunlich, wie agil heute auch Fronttriebler wie dieser sich über enge Bergstraßen bewegen lassen.

Gut bewegen wird sich das Audi A3 Cabrio auch in seiner Marktnische. Es setzt sich von seinen Wettbewerbern formal und technisch deutlich ab und präsentiert sich mit ganz eigenem Charakter als kompaktes, gediegenes und hochwertiges Fahrzeug. Zu seinem Erfolg wird auch der Preis beitragen; denn ausstattungsbereinigt hält er doch einigen Abstand zu den Münchnern. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine