• Sitemap
Der Tuningblogger | Mercedes SLK Facelift: Brabus Tuning bis 445 PS Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Brabus Mercedes-Benz Roadster SLK Sportwagen
  prevnext  

Mercedes SLK Facelift: Brabus Tuning bis 445 PS

Tuningblogger   /  27. April 2008
Bookmark and Share

 

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der überarbeiteten Mercedes SLK-Klasse präsentiert Brabus ein exklusives Veredelungsprogramm. Die Bandbreite reicht von Motortuning bis 445 PS / 327 kW über ein sportlich-elegantes Aerodynamikprogramm, maßgeschneiderte Leichtmetallräder und Fahrwerke bis zu individuellen Optionen für den Innenraum.

Für das SLK 55 AMG Spitzenmodell gibt es den 445 PS / 327 kW starken Brabus 6.1 S Hubraummotor, der ein maximales Drehmoment von 635 Nm produziert. Die Kraft wird über ein modifiziertes Siebengang-Automatikgetriebe und das speziell entwickelte Brabus Sperrdifferenzial auf die Straße gebracht. Mit 4,3 Sekunden bis Tempo 100 und 305 km/h V/max setzt der getunte Roadster Maßstäbe in seiner Klasse.

Alle Brabus Triebwerke werden mit ARAL Hochleistungsmotoröl geschmiert und werden selbstverständlich mit der einzigartigen Brabus Tuning-Garantie über 3 Jahre oder 100.000 Kilometer (Gemäß Brabus Garantiebestimmungen, Stand November 2006) geliefert.

Nicht nur für getunte Motoren empfiehlt sich die Montage der Brabus Edelstahl- Sportauspuffanlage, die mit ihren vier Chromendrohren nicht nur die Optik des Roadsters exklusiver gestaltet, sondern auch bei allen Motorvarianten einen noch sportlicheren Sound produziert.

Auch bei der modellgepflegten Variante des SLK blieben sich die Brabus Designer einmal mehr selbst treu: Im Windkanal wurden Aerodynamikteile in Erstausrüstungsqualität entwickelt, die dem offenen Zweisitzer zusammen mit den verchromten Brabus Roadsterbügeln eine sportlich-elegante Optik verleihen.

Der Brabus Frontspoiler bietet nicht nur ein markanteres Design. Er reduziert bei hohen Geschwindigkeiten auch den Auftrieb an der Vorderachse. Zusätzlich optimieren Brabus Scheinwerfereinsätze mit Tagfahrleuchten die aktive Sicherheit.

Die stromlinienförmige Glättung der Karosseriepartie zwischen den Rädern ist Aufgabe der Brabus Schwellerverkleidungen, die die neue Generation zusätzlich optisch gestreckter und tiefer wirken lassen. Die integrierten Einstiegsleuchten beleuchten den Boden seitlich neben dem SLK, womit das Ein- und Aussteigen bei Dunkelheit sicherer wird.

Die Heckpartie wird durch die Brabus Schürze mit Ausschnitten für die Vierrohr-Sportauspuffanlage und die diskrete Brabus Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel dynamischer akzentuiert.

Brabus Leichtmetallräder für den Mercedes SLK gibt es in 17, 18 oder 19 Zoll Durchmesser und in ein- oder mehrteiliger Konstruktion. Die große Palette der Brabus Monoblock Felgen in vier verschiedenen Designs startet mit den einteiligen 8.5Jx17 Monoblock A Rädern mit ABE. Als größte Rad/Reifenkombination für den Zweisitzer stehen Brabus Monoblock VI, E und S Räder in den Dimensionen 8.5Jx19 vorne und 9.5Jx19 auf der Hinterachse zur Verfügung. Für die Bereifung dieser Variante empfiehlt Brabus Hochleistungspneus von YOKOHAMA oder Pirelli in den Größen 225/35 ZR 19 auf der Vorderachse und 255/30 ZR 19 hinten.

Speziell abgestimmt auf die sportlichen Niederquerschnittspneus sind die Brabus Fahrwerksmodifikationen für den SLK. Brabus Sportfedern, die auf die jeweilige Motorisierung adaptiert sind, legen den Roadster um ca. 30 Millimeter tiefer. Alternativ gibt es Brabus Sportfahrwerke, die einen tieferen Schwerpunkt mit einem strafferen, aber nicht unkomfortablen Stoßdämpfer-Setup verbinden. Um die Seitenneigung in den Kurven weitgehend zu eliminieren, können stärkere Brabus Stabilisatoren installiert werden.

Selbstverständlich bietet Brabus auch für den neuen SLK Hochleistungsbremsanlagen in verschiedenen Ausführungen an. In der größten Version kommen an der Vorderachse 6-Kolben-Aluminium-Festsättel und 355 Millimeter große, innenbelüftete und geschlitzte Scheiben zum Einsatz. An der Hinterachse werden 300 Millimeter große Scheiben und 4-Kolben-Aluminium-Festsättel installiert. Spezielle Stahlflex-Bremsleitungen garantieren einen stets stabil hohen Bremsdruck.

Die geschmackvolle Veredelung des SLK Cockpits ist eine weitere Brabus Spezialität. Die Palette reicht von hochglanzpolierten Edelstahl-Einstiegsleisten mit beleuchtetem Brabus Logo über ein ergonomisch geformtes Brabus Sportlenkrad in verschiedenen Varianten bis zum 330 km/h Tachometer.

Besonders exklusiv ist die Polsterung des Innenraums mit weichem, aber dennoch extrem strapazierfähigem Mastik-Leder und Alcantara. Die Brabus Sattler beschränken sich dabei auf Wunsch nicht nur auf Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett und Mittelkonsole: In penibler Präzisionsarbeit werden mehrere Kilometer Faden vernäht, um Fahrzeugboden, Rückwand und Mitteltunnel mit Leder in Waffelmuster zu polstern. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine