Mercedes E-Klasse Coupé
Das E-Klasse Coupé startet mit fünf Motoren, zwei Dieseln und drei Benzinern. Wenn es um den Verbrauch geht, verdienen die beiden neuen Vierzylinder besondere Aufmerksamkeit. Der Diesel wie der Benziner sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung. Beide haben bei Drehmoment und Leistung zugelegt, verhalten sich aber deutlich sparsamer als ihre Vorgänger.
Der Vierzylinder-Diesel mit einem Hubraum von 2143 ccm und 150 KW / 204 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 500 Newtonmetern (Nm) gibt sich im Coupé mit 5,1 Litern Diesel zufrieden. Er ist also rund 36 Prozent leistungsstärker, verbraucht aber rund 17 Prozent weniger als sein Vorgänger und emittiert so nur 135 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer.
Beim 250 CGI-Benziner liegt der Verbrauch im Schnitt bei 7,2 Litern Super und die CO2-Emission bei 167 g/km. Für beide wird als Höchstgeschwindigkeit 250 km/h angegeben; der Diesel und den Benziner benötigen jeweils 7,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Achtzylinder im E 500 schafft das in 5,2 Sekunden, verlangt dafür aber auch nach 10,9 Litern – immerhin einen halben Liter weniger als sein Vorgänger. Jeweils ein Sechszylinder-Diesel (E 350 CDI Blue Efficiency Coupé) und ein Benziner (E 350 CGI Blue Efficiency Coupé) runden zunächst das Motorenprogramm ab. [Tuningblogger]
siehe auch: