Seat Exeo Tuning: JE Design

Mit dem vollständigen Bodykit wird aus der Mittelklasselimousine ein Sportwagen mit vier Türen. Der neue Sportkühlergrill ohne Seatlogo (199 Euro) und der Frontspoiler (379 Euro) lassen den Exeo bedeutend grimmiger nach vorn blicken. Die Seitenschweller (399 Euro) betonen die dynamische Keilform. Am Fahrzeugheck setzt die Diffusorblende im Carbonlook (299 Euro) den sportlichen Abschluss.
Diese Optik komplettiert der Sportendschalldämpfer mit seinen vier Edelstahlrohren (899 Euro), die gleich noch den passenden Sound zum Aussehen liefern. Das Abgassystem bietet JE Design für alle Motorisierungen des Exeo an.
Die sportliche Verwandlung wäre aber nicht komplett, würde der Exeo in seiner Serienhöhe daherkommen. Deshalb legt JE Design den Seat mit dem eigens entwickelten Sportfedersatz (219 Euro) um 35 Millimeter näher an den Asphalt und optimiert damit außer der Optik auch die Fahrdynamik. Die hauseigenen Leichtmetallräder Multispoke (ab 269 Euro) in den Dimensionen 7,5×18 (Bereifung: 225/40 R 18) oder 8×19 Zoll (Bereifung 235/35 R 19) kommen in den Finishes Shadow-Silver oder Graphitsilver matt. [Tuningblogger]
siehe auch:
eine hässliche nachmache vom audi a4 seat sind loosers ein auto so offensichtlich nachzubauen! schamde