Porsche Panamera
Wenn schließlich am 12. September bei den deutschen Händlern die ersten Porsche Panamera zu besichtigen sind, dann haben uns die Zuffenhausener rund zwei Jahre auf dieses Ereignis vorbereitet:
Erst mit geschickt formulierten Dementis, dann mit Ankündigungen, einer Skizze, einem ersten Foto von der Front und schließlich mit seiner Weltpremiere auf einem Hochhaus im chinesischen Shanghai. Porsche will eben auch mit seinem ersten Viersitzer hoch hinaus – 20.000 Panamera möchte Porsche weltweit pro Jahr verkaufen, der Krise zum Trotz.
Der Achtzylinder mit 4,8 Litern Hubraum des Porsche Panamera Turbo leistet 368 kW / 500 PS und wuchtet bei Overboost kurzeitig stolze 770 Newtonmeter Drehmoment an die Räder. Die Folgen sind eine Beschleunigung in 4.2 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit knapp über 300 km/h. Der Normverbrauch liegt bei 12,2 Liter auf 100 km.
Der Panamera S mit Heckantrieb und 294 kW / 400 PS braucht 5,6 Sekunden bis zur 100 km/h-Marke und schafft 285 km/h Spitzengeschwindigkeit. Sein Verbrauch liegt im Schnitt bei 12,5 Litern, mit PDK allerdings bei nur 10,8 Litern. Die Werte für den allradgetriebenen Panamera 4S mit serienmäßigem PDK liegen bei 5,0 Sekunden, 282 km/h und 11,1 Litern. Später soll noch ein Sechszylinder mit 300 PS folgen. Der Panamera S hat einen Basispreis von 94.575 Euro, der 4S liegt bei 102.251 Euro und der Turbo bei 135.154 Euro. [Tuningblogger]
Berichtige nur ungern: es ist nicht der erste Viersitzer (911, Cayenne, 924, 944,…) und auch nicht der erste Viertürer (Cayenne).
Trotzdem gute Story.