• Sitemap
Der Tuningblogger | Enco Gladiator 700 GT Biturbo | Porsche Cayenne Turbo Tuning Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Body-Kit Cayenne Enco Felgen Komplettumbau Leistungssteigerung Porsche Sportsitze Tieferlegung Turbo V8
  prevnext  

Enco Gladiator 700 GT Biturbo | Porsche Cayenne Turbo Tuning

Tuningblogger   /  9. Oktober 2009
Bookmark and Share

 

Obwohl der Gladiator deutlich wuchtiger und kraftvoller daherkommt als der Serien-Cayenne muss man zunächst zwei Mal hinsehen, um zu ergründen worin dies begründet liegt:

Unübersehbar ist die weit nach unten gezogene Enco-Frontschürze mit ihrem riesigen Kühllufteinlass sowie den integrierten Tagfahrleuchtenbändern, die ihr Pendant am Heck in einer extravaganten Diffusorschürze mit ausgeprägten Finnen sowie einer mittig platzierten Öffnung für die extravagant geformten Auspuff-Endrohre findet. Die Motorhaube mit eingearbeiteten Luftauslässen wurde aus Carbon gefertigt.

Schon weniger offensichtlich: Die verbreiterten Kotflügel mit eingelassenen Luftschlitzen vorn und hinten, die den Porsche im Zusammenspiel mit den Seitenschwellern breitschultriger und muskulöser wirken lassen sowie der Dachspoiler mit Stömungsöffnungen.

Nur Cayenne-Profis schließlich erkennen auf den ersten Blick die in die Seiten und Türen eingearbeitete Sicke einige Zentimeter unterhalb der Gürtellinie – gut “versteckt” macht sie doch einen erheblichen Teil des dynamischen Auftritts des Enco-Porsches aus. Sehr edel wirkt die Two Tone-Lackierung in Schwarz und Bordeaux-Rot.

Bereits im Serienzustand ist der Cayenne Turbo nun wirklich alles andere als unzureichend motorisiert. Doch Enco Exklusive ließ es nicht bei 500 Pferdestärken bewenden: Durch den Einsatz vergrößerter Turbolader sowie einer Sportabgasanlage mit Fächerkrümmer und Sportkatalysatoren aus eigener Produktion sowie diverser weiterer Motor-Modifikationen kommt der aufgeladene V8 auf satte 700 PS und malträtiert den Antriebsstrang mit bis zu 850 Newtonmetern Drehmoment. Immerhin 2,5 Tonnen schwer stürmt das Schwergewicht damit in nur rund viereinhalb Sekunden auf 100 km/h und erreicht etwa 290 km/h.

Der “Gladiator” steht auf in Wagenfarbe lackierten Enco Jura-Leichtmetallfelgen, die rundum in der Dimension 11×23 Zoll und jeweils mit 315/25R23er Dunlop Sport Maxx GT-Bereifung besohlt zum Einsatz kommen. Ein elektronisches Tieferlegungsmodul für das serienmäßige Luftfahrwerk des Cayenne Turbo senkt den Boliden um 50 Millimeter ab.

Einen nachhaltigen AHA-Effekt löst ein Blick in den Fahrgastraum des Porsche aus. Vier einzelne vier Leder/Alcantara-Schalensitze vom Porsche 911 GT3 finden sich hier, die darüber hinaus mit Carbon-Rückenschalen und roten Kohlefaser-Einlagen veredelt wurden.

Überhaupt leuchtet rotes Carbon, wohin man schaut: Appikationen des HighTech-Werkstoffs zieren das Armaturenbrett, das Lenkrad, die Mittelkonsole und die Türverkleidungen. Ebenfalls in Rot lackiert wurde der das komplette Fahrzeug durchziehende Überrollkäfig. [Tuningblogger]

siehe auch:

  • BMW X5 M & BMW X6 M
  • Porsche Cayenne GTS “Design Edition 3″
  • Porsche Cayenne Facelift: JE Design Tuning
By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine