• Sitemap
Der Tuningblogger | Der neue Audi A8 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
A8 Allradantrieb Audi Limousine Luxusklasse Luxuslimousine Neuvorstellung Quattro V8
  prevnext  

Der neue Audi A8

Tuningblogger   /  4. Februar 2010
Bookmark and Share

 

“Für mich persönlich ist dieses Auto pure Faszination, ein echtes Erlebnis für all unsere Sinne”, erklärt Audi-Chef Rupert Stadler bei der Pressepräsentation dieses automobilen Gipfelstürmers vom Feinsten. Der unmittelbare Kontakt, mehr noch das erste Fahrerlebnis mit diesem Auto, lässt es schwerfallen, sich auf den nachhaltigsten Eindruck festzulegen. Ist es – laut Stadler – “das unverwechselbare klare Design, das die souveräne Eleganz einer schönen Skulptur” ausstrahle, oder sind es “die luxuriösen Materialien, die edlen Oberflächen, die Audi-typische Leidenschaft für Präzision”? – Die rein visuellen Genüsse können von den Emotionen, die sich hinter dem Lenkrad in Fahrt mit dem imponierenden neuen Flaggschiff einstellen, in den Hintergrund gedrängt werden.

Audi stellt für den 184 kW (250 PS) leistenden 3.0 TDI einen Durchschnittsverbrauch von lediglich 6,6 Liter Diesel in Aussicht, und bei den beiden V8-Motorsierungen 4.2 TDI bzw. 4.2 FSI fixieren vergleichsweise bescheidene 7,6 bzw. 9,5 Liter den Normverbrauch. Eine später nachgereichte V6-TDI-Variante, die sich mit 159 kW (204 PS) begnügt und einen vorgesehenen A8 in einer Frontantriebsversion bewegen soll, werde im Schnitt gar mit nur sechs Litern auskommen, kündigt Audi an und erklärt zutreffenderweise, “viele Kleinwagen können es kaum besser”.

Leichtfüßig-elegant folgt das stattliche Flaggschiff jedem Befehl seines Fahrers. Das überrascht. Schließlich ist der A8 trotz Aluminiumkarosserie nicht eben ein Leichtgewicht, allerdings noch immer “200 kg leichter als vergleichbare Wettbewerber”. Auch angeforderter überaus kraftvoller V8-Vortrieb zum Überhol-Sprinten wird so arrangiert, dass sich schon bald die Überzeugung festsetzt, als sei stabiler Fahrbahnkontakt immerwährend garantiert. Als “quattro”-Sucht quasi. Ein gutes Gefühl. Für den von einem Luxusliner erwarteten genüsslichen Fahrkomfort sorgt die Anpassung des Fahrwerks an den Fahrerwunsch bzw. ans bevorzugte Bewegungsprofil.

Das anhaltende Gefühl erlebbarer Perfektion resultiert aus dem Zusammenspiel der Einzelsysteme, die reichlich an Bord sind. Unter dem Designkleid des A8 verberge sich die derzeitig weltweit komplexeste Fahrzeugelektronik, sagt Audi und verweist auf rund 100 Steuergeräte, die über sieben Bussysteme miteinander verbunden seien. Wie sinnvoll und hilfreich Systemvernetzungen sein können, davon überzeugt wohl das nun noch leistungsfähigere intuitive Audi-Bediensystem MMI touch wohl am auffälligsten. Ohne den Blick von der Fahrbahn nehmen zu müssen, lassen sich gewünschte Informationen und Einstellungen erlangen, indem lediglich mit einem Finger Buchstaben oder Zahlen aufs Touchbad gezeichnet werden. Sogar chinesische Schriftzeichen werden vom System erkannt.

Anderes wird von automobilem Premium der Luxusklasse nicht erwartet: Die Souveränität der Fortbewegung mit dem verjüngten A8 unterstützen Fahrerassistenzsysteme, die auf ausreichenden Abstand zum Vordermann und aufs Spurhalten achten, sicheren Spurwechsel unterstützen, beim Einparken assistieren, per Infrarot die Nachtsicht 300 Meter voraus verbessern oder auf Verkehrsschilder mit Tempolimits aufmerksam machen.

Eigentlich müsste jedem A8-Interessenten eine Fahrt bei Dunkelheit verordnet werden. Denn nur dann lässt sich die Großartigkeit der LED-Scheinwerfer erfassen, auf die Audi – “Pionier der Lichttechnik” – sicher zu Recht stolz sein darf. Pro Scheinwerfereinheit spenden 76 Leuchtdioden Licht. Das System kommt ohne bewegliche Teile aus. Und: LEDs haben eine offenbar unbegrenzte Lebensdauer. 22 gelbe Leuchtdioden generieren im Fall A8 das auffällige Tagfahr- und das Standlicht, 22 gelbe das Blinklicht. Welch faszinierendes Ergebnis die raffinierte “Kooperation” von Navigation und Lichttechnik haben kann, lässt sich bei Annäherung an eine Straßenkreuzung erleben, die dann automatisch von einem breiteren Lichtkegel erfasst wird. [Tuningblogger]

Siehe auch:

  • neuer Audi A8: Verbrauch 6 Liter/100 km 
By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine