JE Design Audi Q7 S-Line Tuning
Verantwortlich für die dominante Straßenpräsenz ist der Wide Body. Damit lässt JE Design den großen Ingolstädter enorm in die Breite gehen und verleiht dem SUV einen aggressiven Auftritt. Zur Verwandlung gehören die Frontspoilerecken, der zwölfteilige Radlaufverbreiterungssatz inklusive der Türleisten (2699 Euro) und der Heckschürzenansatz mit den rautenförmigen Doppelendrohren an beiden Seiten (1798 Euro). Für den grimmigen Blick nach vorn sorgen die Scheinwerferblenden (99 Euro). Hinten sichert das Heckflügel-Leitwerk mit der zusätzlichen Abdeckung der C-Säulen (1099 Euro) den nötigen Abtrieb und den Abschluss der kompromisslosen Optik.
Die elektronische Tieferlegung (1428 Euro) verbessert zum einen das sportliche Aussehen des JE Design-Q7 und steigert gleichzeitig die Kurvensucht des SUV. Mit 35 Millimetern mehr Bodennähe zirkelt das mächtige Fahrzeug deutlich agiler um Kurven und Hindernisse.
In den breiten Radhäusern wirken die Leichtmetallräder SUV-Select in 10×22 Zoll besonders dominant. Die graphit-silbernen Felgen mit dem polierten Rand und Ultra-High-Performance-Bereifung in der Dimension 295/30 gibt es bei JE Design als Komplettradsatz für 5190 Euro. [Tuningblogger]
siehe auch: