Neuer Porsche Cayenne: Tuning von Lumma Design
Lumma Design beweist, dass Eleganz und Funktionalität kein Widerspruch sein müssen. Mit dem umfassenden Zubehörprogramm für den Porsche Cayenne wertet der Veredler aus dem baden-württembergischen Winterlingen nicht nur die Optik des Zuffenhausener SUV auf, sondern rüstet das Fahrzeug auch für den täglichen Gebrauch.
Vernunft und Fahrspaß gleichermaßen bringt die D-Box für den Cayenne Diesel. Diese Plug-and-play-Lösung steigert die Leistung des Selbstzünders von 240 auf stolze 276 PS (203 kW) und hebt das maximale Drehmoment von 550 auf 630 Newtonmeter. Mit diesem erhöhten Drehmoment lässt sich eine spürbare Verbrauchsersparnis erreichen, weil gerade bei niedrigen Drehzahlen ein höherer Wirkungsgrad erreicht wird. Um den Motorraum auch optisch aufzuwerten, bietet Lumma Design ein Motoroptikpaket bestehend aus rot beschichteten Abdeckungen und Wappenlogo aus Metall an.
Ebenso sportlich treten die neuen Leichtmetallräder des Winterlinger Veredlers auf. Sei es die Sportfelge Mono in 10×22 Zoll mit der silbernen Oberfläche für den extravaganten Auftritt oder die Variante Mono in 11×23 Zoll mit der Bi-Color-Optik und den kraftvoll geformten Speichen. Die Komplettradsätze sorgen neben der rasanten Optik auch für eine perfekte Straßenlage.
Eleganz und Sicherheit kombinieren die Pedalauflagen von Lumma Design. Das gefräste Aluminium unterstreicht den sportlichen Charakter, und die integrierten Gumminoppen sorgen für Rutschsicherheit. Dazu passt die Fußstütze aus der gleichen Materialkombination. Außerdem weist der vierteilige Lumma-Fußmattensatz eine Umrandung aus echtem Tierleder auf. Die schwarze Ausführung mit dem Wappenlogo schützt das Fahrzeug vor Schmutz und verleiht dem Innenraum gleichzeitig eine persönliche Note. [Tuningblogger]
siehe auch