Volvo S60 Tuning: Heico Sportiv
“Wir geben dem Volvo S60 jene Ausdrucksstärke, die sich der potenzielle Kunde eines solchen dynamischen Fahrzeuges wünscht”, beschreibt Geschäftsführer Holger Hedtke die Designphilosophie von Heico Sportiv.
Der Frontspoiler wird auf den Originalstoßfänger montiert und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild des Volvo S60 ein. Das Designelement ist aus leichtem und flexiblem Polyurethan-Kunststoff (Pur-R-Rim) hergestellt und entspricht den neuesten Fußgängerschutzrichtlinien.
Am Heck findet sich die Heckschürze in Diffusor-Optik, ebenfalls aus Pur-R-Rim. Sie zitiert die Form eines Diffusors und umfasst passgenau die links und rechts angeordneten ovalen Endrohre der Vierrohr-Abgasanlage. Optional bietet Heico Sportiv ein passendes Carbon-Inlay an. Für Fahrzeuge mit der Originalheckschürze gibt es eine Doppelrohr-Abgasvariante in der bekannten “Links-Rechts-Optik”.
Viel Neues auch unter der Haube. Das Salz in der Suppe sind die Leistungssteigerungen von Heico Sportiv. Bei den Dieselmotoren D3/D5 wird dies per Umprogrammierung des Motorsteuergerätes realisiert, bei den Benzinmotoren via e.motion. Heico Sportiv e.motion steht für “efficiency in motion” und bezeichnet ein zusätzliches Motorsteuergerät, das dank einfachster Plug-and-Play Montage durch jeden autorisierten Heico Sportiv Partner schnell installiert und aktiviert werden kann – weltweit! Dank e.motion leistet der Volvo S60 2.0T satte 47 PS mehr als das Serienpendant (nun 250 PS/184 kW) und verfügt über ein max. Drehmoment von 350 Nm (plus 50 Nm).
Beim allradgetriebenen Volvo S60 T6 erhöht sich die Leistung auf 330 PS (243 kW) und 460 Nm. Damit beschleunigt das Topmodell in 5,8 Sekunden auf Tempo 100 (Serie: 6,5 Sek.) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch abgeregelt). Der Durchschnittsverbrauch beträgt 10,3 Liter auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 239 g/km entspricht. Selbstverständlich erfüllen alle Leistungssteigerung die strenge Euro 5 Schadstoffeinstufung. Weitere Leistungssteigerungen für die Motorvarianten T3, T4 und T5 sind in Vorbereitung. [Tuningblogger]