MTM Audi R8 mit 777 PS
Mit zwei Fahrzeugen wird MTM aus Wettstetten bei Ingolstadt auf dem Genfer Autosalon vom 03. bis 13. März 2011 vertreten sein. In Halle 5 präsentiert MTM, Fahrzeughersteller und Veredlungsspezialist, nicht nur technische Feinheiten und Meisterleistungen, sondern auch ein optisches Highlight, das die Messehalle im wahrsten Sinne des Wortes erstrahlen lassen wird.
Der MTM R8 Biturbo mit 777 PS / 571 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h wurde von MTM auf Hochglanz getrimmt, das mehr als 400.000 Euro teure Einzelstück wurde dabei in einem speziellen Verfahren komplett entlackt und das Aluminium der Karosserie in Handarbeit in mehr als 700 Arbeitsstunden aufpoliert. Ebenfalls auf dem MTM Stand präsent: der MTM TT RS im MTM Design mit 472 PS / 347 kW, der bei den ersten Testfahrten in Nardo mit 312 km/h gemessen wurde.
Die Details des Alu-Hochglanzpolierten MTM R8 V10 Biturbo, für den MTM auch für deutsche Strassen eine Zulassung verspricht: Leistungssteigerung auf 777 PS, 888 Nm Drehmoment und einen Höchstge-schwindigkeit jenseits der 350 km/h. Bei der Beschleunigung rechnet MTM ebenfalls mit Bestwerten:
0 – 100 in 3,0 sek
0 – 200 in 9,37 sek
0 – 300 in 19,42 sek
Dass der so aufgebaute MTM R8 auch im Alltag unter extremen Bedingungen sportliche bewegt werden kann, haben die Testfahrten im süditalienischen Nardo im September vergangenen Jahres gezeigt, hier wurden Volllastfahrten bei extremen Außentemperaturen durchgeführt. Fahrwerksseitig setzt MTM auf ein 3-fach-verstellbares Spezialfahrwerk, einen 20” polierten Schmiede¬radsatz im BIMOTO-Design und Bremsen mit einem Durchmesser von 380 mm an der Vorder- und Hinterachse.
Der V10 Biturbo-Motor wurde bereits erfolgreich im RS6 auf bis zu 740 PS / 544 kW gesteigert und katapultierten den RS6 in Nardo auf 362,5 km/h.
Wirkliche Einzigartigkeit verspricht das Ausstellungsfahrzeug auch beim Design: Die Außenhaut des Fahrzeuges wurde komplett entlackt und in mehr als 700 Arbeitsstunden auf Hochglanz poliert. Die Kunststoffapplikationen teilweise durch Carbon ersetzt oder mit einem Speziallack ebenfalls auf Hochglanz getrimmt. Verbreiterte Schweller, ein einstellbarer Heckspoiler und eine Frontspoilerlippe – allesamt aus Carbon – verbessern die Aerodynamik und stabilisieren das Fahrzeug. Auch beim Interieur zeigt sich, dass MTM mit seinem Programm MTM Individual sein Handwerk auch hier versteht. [Tuningblogger]