• Sitemap
Der Tuningblogger | BMW M3 (E92) CRT (“Carbon Racing Technology”) Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Auto-News BMW Limousine M3 Sportlimousine V8
  prevnext  

BMW M3 (E92) CRT (“Carbon Racing Technology”)

Der Tuningblogger   /  28. Juni 2011
Bookmark and Share
BMW M3 (E92) CRT (“Carbon Racing Technology”)

 

Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring präsentiert die BMW M GmbH den M3 CRT (Carbon Racing Technology). In diesem BMW konzentriert sich der aktuellste Stand der unmittelbar aus dem Rennsport inspirierten Entwicklungskompetenz in den Bereichen Antriebs- und Fahrwerkstechnologie sowie intelligenter Leichtbau. Erstmals wird bei diesem M3 ein neuartiges und in der Automobilindustrie weltweit einzigartiges Verfahren für die Produktion von Komponenten aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) genutzt. Der dadurch ermöglichte, besonders umfangreiche Einsatz von CFK verhilft dem von der Manufaktur der BMW M GmbH auf der Basis der BMW M3 Limousine konzipierten Hochleistungssportwagen zu einem Leistungsgewicht von 3,5 Kilogramm pro PS. Sein hochdrehender V8-Motor mit einer Leistung von 450 PS (331 kW) beschleunigt den BMW M3 CRT in nur 4,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Der neue M3 CRT wird von der Manufaktur der BMW M GmbH in einer limitierten Auflage von 67 Einheiten gefertigt. Nach dem in einer Stückzahl von 135 Fahrzeugen gebauten BMW M3 GTS ist dies bereits die zweite Kleinserie eines für den Rennsport konzipierten und mit einer Straßenzulassung versehenen Hochleistungssportwagens. Der exklusive Charakter der Limousine wird dabei durch modellspezifische Leichtbaukomponenten unterstrichen, denen ein innovatives Produktionsverfahren zugrunde liegt. Der BMW M3 CRT verfügt über eine Motorhaube sowie über Sitzschalen für Fahrer und Beifahrer aus Carbon-Zellstoffwaben, die in einem weltweit einzigartigen Verfahren im Rahmen der Fertigung von Karosseriebauteilen für die Modelle BMW i3 und BMW i8 entstehen.

BMW_M3_E92_CRTDie ab 2013 in Großserie gebauten und mit innovativer Elektro- beziehungsweise BMW ActiveHybrid Antriebstechnologie ausgestatteten Modelle erhalten eine im Bereich der Fahrgastzelle vollständig aus CFK bestehende Karosserie. Das dafür entwickelte Produktionsverfahren ermöglicht erstmals auch eine Weiterverarbeitung der im Karosseriebau anfallenden Verschnittanteile. Das aus Kohlefaserfäden zusammengesetzte Rohmaterial kann erstmals zu CFK-Matten in beliebiger Größe verwoben und anschließend in der gleichen Weise wie das in den Karosserien des BMW i3 und des BMW i8 eingesetzte Material mit Kunstharz getränkt und gehärtet werden. Für den BMW M3 CRT entsteht so eine Motorhaube aus zwei CFK-Schalen, die eine Aramidwabe umschließen. Sie erreicht den Festigkeitsgrad eines herkömmlichen Stahlbauteils bei einem auf rund ein Viertel reduzierten Gewicht. Im Vergleich zur Aluminium-Motorhaube der serienmäßigen BMW M3 Limousine ergibt sich eine Gewichtsreduzierung um rund 50 Prozent.

Ein weiterer Anteil des durch die innovative Fertigungstechnik gewonnenen Materials wird für die Sitzschalen verwendet. Hier umschließen die CFK-Schalen eine Recyclingpapierwabe, zusätzlich ist im Sichtbereich eine in herkömmlicher Produktionstechnik gefertigte Carbon-Schicht aufgebracht. Darüber hinaus verfügt der BMW M3 CRT auch über einen Heckspoiler und ein in die Frontschürze integriertes Luftleitelement aus CFK. Das innovative Fertigungsverfahren erschließt ein erhebliches Potenzial für die verstärkte Nutzung von CFK zur Gewichtsoptimierung bei Serienfahrzeugen. Die BMW Group will auf diesem Gebiet eine Vorreiterrolle im Automobilbau übernehmen, die BMW M GmbH kann beim intelligenten Leichtbau auf umfangreiche Erfahrung aus dem Motorsport zurückgreifen.

Serienmäßig ist der BMW M3 CRT mit dem M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic, Navigationssystem Professional, BMW Individual High End Audiosystem, Licht-, Außenspiegel- und Gepäckraumpaket sowie Alarmanlage und Park Distance Control mit Sensoren an Fahrzeugfront und -heck ausgestattet. Trotz dieser besonders umfangreichen Serienausstattung unterschreitet sein Leergewicht mit 1 580 Kilogramm den entsprechenden Wert der BMW M3 Limousine um rund 45 Kilogramm. Unter Berücksichtigung der Ausstattungsmerkmale ergibt sich sogar ein Gewichtsvorteil von rund 70 Kilogramm. Die gezielte Reduzierung des Gewichts im vorderen Fahrzeugbereich sorgt außerdem für einen auf 48,4 Prozent gesteigerten Hinterachslastanteil, der sich besonders positiv auf die Agilität des Fahrzeugs auswirkt. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Der Tuningblogger ist da…

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine