• Sitemap
Der Tuningblogger | Gemballa Porsche Cayenne (958) Tuning Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Body-Kit Cayenne Gemballa Komplettumbau Porsche
  prevnext  

Gemballa Porsche Cayenne (958) Tuning

Tuningblogger   /  25. Juni 2012
Bookmark and Share

 

Die Natur macht es vor: Sie perfektioniert ihre Schöpfung Schritt für Schritt und entwickelt Erfolgreiches effektiv weiter. Auf diesem evolutionären Prinzip bauen auch die GT AERO Kits von Gemballa für den aktuellen Porsche Cayenne der Baureihe 958 auf. Der neue Kit GT AERO 2 ist eine Erweiterung der Anfang 2012 eingeführten Karosserie-Linie GT AERO 1 und steigert die physische Präsenz sowie die Aerodynamik des SUVs um eine weitere Stufe. Schließlich fällt der aktuelle Porsche Cayenne in der Serienversion zwar deutlich eleganter aus als sein Vorgänger, wirkt aber trotz größerer Außenmaße wesentlich kompakter. Gemballa setzt hier auf eine modulare Bauweise: Die Aerodynamik-Pakete können problemlos zum späteren Zeitpunkt erweitert werden.
Das neue Aerodynamik-Paket GT AERO 2 enthält alle Komponenten seines weiterhin lieferbaren “kleinen Bruders”. Hinzu kommen vier attraktive Kotflügelverbreiterungen, welche die Breitendimension des Cayenne betonen. Dadurch erhält das Fahrzeug andere Gesamtproportionen und wirkt so wesentlich flacher, aggressiver und sportiver. Alle Bestandteile des Aerodynamik-Pakets GT AERO 2 sind aus hochwertiger Carbonfaser gefertigt – mit allen Stabilitäts- und Leichtbauvorteilen. Aerodynamik-Komponenten ausschließlich aus hochwertiger Carbonfaser “made in Germany” sind bei Gemballa unverzichtbar und selbstverständlich.
Das Gesamtpaket überzeugt: Stilistisch unterstreicht die Kombination beider GemballaAerodynamik-Pakete den Anspruch des Porsche Cayenne als ultimative Fahrmaschine seiner Gattung. Mit den Seitenschwellern gewinnt das SUV visuell an Masse, ohne seine dynamische Linienführung zu opfern. Zudem wird optisch mehr Nähe zur Fahrbahn suggeriert, was die Sportwagencharakteristik des Autos akzentuiert.
Alle Komponenten von Gemballa sind so beschaffen, dass sie direkt an den Originalbefestigungen des Fahrzeugs montiert werden können. “So wird höchste Passgenauigkeit erzielt und eine Nach- oder Rückrüstung – z.B. beim Fahrzeugverkauf – ist jederzeit ohne großen Aufwand möglich”, erläutert Gemballa  Geschäftsführer Andreas Schwarz. Bei Entwicklung und Konstruktion bedient sich das Unternehmen aus Leonberg bei Stuttgart modernster digitaler Vermessungstechnik.
Wer bereits einen Cayenne mit dem GT AERO 1 Kit besitzt, kann sein Fahrzeug natürlich auch nur mit den Kotflügelverbreiterungen auf GT AERO-2-Standard hochrüsten.
Eine weitere Empfehlung sind die Gemballa 22-Zoll-Räder. Sie sind eine ebenso stattliche wie optisch gelungene Erscheinung. Dank ausgefeilter Schmiedetechnik wiegen die Felgen dennoch nicht mehr als etwa zwei Zoll kleinere Serienräder. Selbstverständlich sind auf Wunsch auch 22-Zoll Gussräder erhältlich. Schließlich möchte Gemballanicht nur Autos bauen, die sportlich aussehen, sondern auch leichtfüßig und knackig fahren. Und das steht ganz im Einklang mit den Prinzipien der Evolution. [Tuningblogger]
By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine