neuer Nissan Note

In den Mittelpunkt seines Auftritts auf dem Genfer Autosalon hat Nissan seinen komplett neu entwickelten Mini-Van Note gestellt. Er zeichnet sich durch ein dynamisches Design aus, das für das B-Segment fast schon mutig ist. Aber auch durch ein umfangreiches und bei Klein- und Kompaktwagen bislang einzigartiges Sicherheitspaket. Nach Deutschland kommt der Note im Herbst.
Zum Beispiel mit dem Nissan Safety Shield – einem weltweit erstmals in dieser Klasse angebotenem und bislang nur deutlich teureren Modellen vorbehaltenem System von Sicherheitstechniken: Dazu zählen die Überwachung der Tote-Winkel-Zonen beidseits des Fahrzeugs, ein Detektor, der vor dem Verlassen der Fahrspur warnt sowie ein System zur Erkennung beweglicher Objekte. Alle drei Systeme stützen sich auf eine einzige, am Heck angebrachte Kamera, die dank einer integrierten Wasch- und Trockenblas-Funktion bei jedem Wetter scharfe Bilder liefert.
Der neue Note ist zugleich das erste Modell in dieser Klasse mit „Around View Monitor“. Das von Nissan entwickelte System stützt sich auf vier rund um das Auto verteilte Mikrokameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht auf das Display des Navi-Gerätes projizieren. Die Helikopter-Perspektive hilft bei Parkmanövern und vermeidet dadurch teure Bagatellschäden.
Für den Vortrieb stehen drei Motoren zur Wahl. Zwei Dreizylinder-Benziner mit 1,2 Litern Hubraum mit 59 kW/80 PS und mit Aufladung 72 kW/98 PS. Ein Vierzylinder-Diesel mit 1,5 Litern Hubraum leistet 66 kW/90 PS und soll sich im Normverbrauch mit 3,6 Litern auf 100 Kilometer begnügen. [Tuningblogger]