neuer VW Golf VII Variant R-Line

Auch der VW Golf Variant feiert auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere. Gegenüber dem Vorgänger wurde er um bis zu 150 Kilogramm leichter und erstmals bieten die Wolfsburger dieses Modell mit einem Leistungsspektrum von 63 kW/85 PS bis 110 kW/150 PS als extrem sparsamen TDI Blue Motion an.
Der 81 kW/110 PS starke und mit Sechsganggetriebe geschaltete Kombi ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,3 Liter auf 100 Kilometer und einer CO2-Emission von 87 g/km der sparsamste Variant aller Zeiten. Ebenfalls auf dem Stand zu betrachten: Der allradgetriebene Variant 4MOTION.
Der sportlich-elegant wirkende Golf Variant verbindet niedrige Verbrauchswerte und dennoch dynamische Fahrleistungen mit einer hohen Variabilität. Das Ladevolumen vergrößerte sich von 505 auf stolze 605 Liter, was durch Umklappen der Rückbank bis auf 1.620 Liter vergrößert werden kann.
Optisch folgt der Variant bis zum Abschluss der vorderen Türen der Linienführung des Golf Schrägheckmodells. Dahinter mutiert er durch homogene Modifikationen und einem Plus an Raum zum Golf Variant. Im Vergleich misst der 4,56 Meter lange Variant knappe 31 Zentimeter mehr als die Schrägheckversion. [Tuningblogger]