Auto Shanghai 2013: Audi A3 Limousine

Mit der A3 Limousine, die auf der Auto Shanghai 2013 ihre offizielle Weltpremiere erlebt, startet Audi in das global größte Marktsegment, die Klasse der kompakten Limousinen. Der dynamische Viertürer bringt alle Stärken der A3 Baureihe mit – niedriges Gewicht dank Leichtbau, starke und hocheffiziente Antriebe sowie zahlreiche Highend-Lösungen beim Infotainment und den Fahrerassistenzsystemen. Das Topmodell der Baureihe ist die S3 Limousine mit 221 kW /300 PS.
Das Auto steht sportlich auf der Straße, ist präzise und ausdrucksstark in jedem Detail. Das Design schlägt eine Brücke zwischen dem klassischen Three-Box-Konzept und der Coupé-Philosophie. Die Tornadolinie bildet eine starke Lichtkante, die über die ganze Flanke läuft. Die Überhänge sind kurz. Bei 2,64 Meter Radstand kommt der Viertürer auf 4,46 Meter Gesamtlänge.
Mit dem 1.4 TFSI wiegt die Limousine leer nur 1.250 Kilogramm. Für niedriges Gewicht und höchste Festigkeit verwendet Audi in der Fahrgastzelle zahlreiche Teile aus formgehärtetem Stahl, während die Motorhaube aus Aluminium besteht. Die Karosserie ist in hohem Maß steif, crashsicher und akustisch komfortabel.
Auch im Interieur und bei den Aggregaten herrschte in der Entwicklung das strikte Diktat des Leichtbaus. So wiegt der Vierzylinder-Motor kaum mehr als 100 Kilogramm.
Zum Start der Audi A3 Limousine in Deutschland und Europa umfasst das Motoren-programm drei Vierzylinder. Von Grund auf neu entwickelt, bringen sie die Effizienztechnologien von Audi zusammen – die Direkteinspritzung, die Turboaufladung, das innovative Thermomanagement und das Start-Stop-System.
Der 2.0 TDI leistet 110 kW/150 PS und entwickelt 320 Nm Drehmoment. Er beschleunigt die A3 Limousine in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter auf 220 km/h Höchstgeschwindigkeit. Im Mittel begnügt er sich auf 100 km mit 4,1 Liter Kraftstoff – ein CO2-Äquivalent von 107 Gramm pro km. Beim 1.4 TFSI lauten die Eckdaten 103 kW/140 PS und 250 Nm. Das COD-System (cylinder on demand) legt bei niedriger Last zwei Zylinder still. Der 1,4-Liter verbraucht durchschnittlich nur 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 km, seine CO2-Emission beträgt 109 Gramm pro km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert lediglich 8,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 217 km/h.
Der 1.8 TFSI gibt 132 kW/180 PS und 250 Nm Drehmoment ab. Mit 7,3 Sekunden für den Standardsprint und 235 km/h Spitze ermöglicht er sportliche Fahrleistungen. Der mittlere Verbrauch beträgt 5,6 Liter pro 100 km, analog 129 Gramm CO2 pro km.
Große Liebe zum Detail charakterisiert das Interieur der Audi A3 Limousine. Die Linien und Flächen sind klar gestaltet, unter der Windschutzscheibe spannt sich ein langer Bogen. Die Instrumententafel mit ihrer geschwungenen Front ist schlank, die Mittelkonsole orientiert sich leicht zum Fahrer hin. Das optionale Farbdisplay des Fahrerinformationssystems (FIS) präsentiert die Grafiken in hochdetaillierten 3D-Darstellungen. [Tuningblogger]