• Sitemap
Der Tuningblogger | neuer Seat Leon: Tuning von KW Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
KW Leon Seat Tieferlegung Tuning-News
  prevnext  

neuer Seat Leon: Tuning von KW

Der Tuningblogger   /  19. April 2013
Bookmark and Share
neuer Seat Leon: Tuning von KW

 

Mit seinem eigenständigen Design hebt sich der neue Seat Leon (Typ 5F) gelungen vom großen Bruder VW Golf ab. Wer den Fünftürer um bis zu 65 Millimeter im TÜV-geprüften Verstellbereich tiefer legen will, kann bei KW zwischen den Edelstahl-Gewindefahrwerken Variante 1 und Variante 3+ wählen. Die rostfreien KW Gewindefahrwerke für den neuen Seat Leon kosten ab 1.049 Euro (Variante 1). Je nach persönlichem Anspruch sorgt das KW Gewindefahrwerk Variante 3+ mit seiner integrierten Dämpferverstellung für ein komfortableres oder strafferes Fahrverhalten. Dadurch können anspruchsvolle Fahrer mit dem für 1.749 Euro erhältlichen KW Gewindefahrwerk ihren Seat Leon perfekt auf ihr individuelles Fahrerlebnis abstimmen.

neuer_Seat_Leon_Tuning_KW_1Ausschließlich aus Edelstahl werden die KW Gewindefahrwerke für den neuen Seat Leon gefertigt. Durch ihre hochwertige Verarbeitung, die konsequente Nutzung von Federbeinen aus rostfreiem Edelstahl, korrosionsbeständigen Federn sowie aufeinander abgestimmte Komponenten stehen die individuell in der Tieferlegung einstellbaren KW Gewindefahrwerke der Variante 1 und Variante 3+ für langjährigen Fahrspaß.

neuer_Seat_Leon_Tuning_KW_2Stufenlose KW Tieferlegung für ein sportlicheres Auftreten
Die individuelle Einstellung der Tieferlegung erfolgt beim KW Gewindefahrwerk Variante 1 und Variante 3+ an der Vorderachse über das schmutzunempfindliche KW Trapezgewinde direkt am Edelstahlfederbein. Der TÜV-geprüfte Verstellbereich liegt dabei zwischen 35 und 65 Millimetern. Auch an der Hinterachse ist mit den beiden KW Gewindefahrwerken für den Seat Leon (Typ 5F) eine stufenlose Tieferlegung zwischen 35 und 65 Millimetern möglich. „Bei den KW Gewindefahrwerken ist die Tieferlegung selbstverständlich im eingebauten Zustand möglich“, so KW Produktmanager Johannes Wacker. „Dazu muss der KW Polyamid Gewindering nur nach oben oder unten gedreht werden.“

neuer_Seat_Leon_Tuning_KW_3Fahrzeugspezifische Dämpferabstimmung für mehr Fahrspaß
„Bei Testfahrten auf der Nürburgring Nordschleife, der Autobahn, gut ausgebauten Land- und Nebenstraßen sowie den Messungen auf dem hydraulischen KW Fahrdynamikprüfstand ermitteln wir für unsere Gewindefahrwerke das perfekte Grundsetup“, so Johannes Wacker weiter. Beim für 1.049 Euro erhältlichen KW Gewindefahrwerk Variante 1 sorgt das fest konfigurierte KW Dämpfersetup für die optimale Balance aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Das KW Gewindefahrwerk Variante 3+ (UVP 1.749 Euro) erlaubt, neben der Tieferlegung auch die Dämpfer in der Zug- und Druckstufe getrennt voneinander abzustimmen. So lässt sich zielgerichtet das Fahrverhalten komfortabler oder straffer einstellen. Durch die integrierten Verstellräder kann die Druckstufe mit zwölf exakten Klicks und die Zugstufe mit 16 Klicks geändert werden, ohne dafür Werkzeug zu benötigen. Für den Seat Leon SC befinden sich die KW Gewindefahrwerke bereits in Entwicklung. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine