Skoda Octavia Combi: der wertstabilste Kompaktkombi in Europa

Der neue Skoda Octavia Combi der dritten Generation gehört schon kurz nach dem Verkaufsstart zu den wertstabilsten Kompakt-Kombis in Europa. Das ist das Ergebnis einer für fünf europäische Länder durchgeführten aktuellen EurotaxGlass-Studie. In der insgesamt sechs Kompakt-Kombis untersuchenden Studie verweist der neueste Octavia Combi mit errechneten künftigen Restwerten zwischen 49 und 40 Prozent nach drei Jahren seine direkten Wettbewerber klar auf die Plätze.
Die Untersuchung erfolgte für die Märkte Deutschland, Tschechien, Frankreich, Italien und Großbritannien. EurotaxGlass ist ein internationaler Dienstleister für den Automobilhandel. Die gleichnamige Studie prognostiziert markenübergreifend den erwarteten Wertverlust neu eingeführter Modelle und ist als unabhängige Richtschnur für die Wertstabilität von Fahrzeugen anerkannt.
Sechs kompakte Kombis wurden von EurotaxGlass im Rahmen der jüngsten Studie untersucht: der Octavia Combi, Ford Focus Combi, Hyundai i30 Combi, Opel Astra Sports Tourer, Peugeot 308 SW und Renault Mégane Grandtour. In allen fünf Ländern erwartet die Studie nach drei Jahren Laufzeit und 90.000 km Laufleistung beim Octavia Combi im Vergleich mit den anderen Modellen die besten Restwerte.
Die künftigen Werte des Octavia Combi werden demzufolge je nach Land zwischen 49 und 40 Prozent erreichen. Damit kann die neue, dritte Modell-Generation, die seit Mai 2013 in die europäischen Märkte eingeführt wird, die bereits guten Ergebnisse ihrer direkten Vorgänger-Generation noch einmal übertreffen. [Tuningblogger]