• Sitemap
Der Tuningblogger | VW Golf TDI BlueMotion: Markteinführung Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Auto-News BlueMotion Direkteinspritzung Golf Kompaktwagen Lackierung TDI Turbodiesel VW
  prevnext  

VW Golf TDI BlueMotion: Markteinführung

Der Tuningblogger   /  27. Juni 2013
Bookmark and Share
VW Golf TDI BlueMotion: Markteinführung

 

Volkswagen bringt jetzt mit dem Golf TDI BlueMotion eines der sparsamsten Autos unserer Zeit auf den Markt. Angetrieben wird dieser Golf von einem neuen Turbodieseldirekteinspritzer (TDI) mit 81 kW / 110 PS. Der Vierzylindermotor verbraucht lediglich 3,2 l/100 km; dieser Wert entspricht einer Verbesserung von 15 Prozent gegenüber dem bereits außergewöhnlich sparsamen Vorgänger. Auch wenn dies theoretische Werte sind und unter realistischen Bedingungen im Alltag kaum erreichbar – der erneute Fortschritt In puncto Verbrauch ist bemerkenswert.

VW_Golf_TDI_BlueMotion_Markteinfuehrung_1Dabei ist der TDI Blue Motion alles andere als ein Langweiler, der nur dazu dient, von A nach B zu fahren. Das 200 km/h schnelle Gefährt ist ein fünfsitziges Multitalent, das seine Passagiere komfortabel und agil begleitet. Tanken wird dabei zur Nebensache: Bei 50 Litern Tankinhalt und 3,2 l/100 km Verbrauch kommt der Golf TDI BlueMotion auf eine theoretische Reichweite von mehr als 1.500 Kilometern. Aber auch rund 1.200 Kilometer sind ja nun eine Ansage

Möglich wird dieser geringe Verbrauch durch eine Vielzahl von aerodynamischen Maßnehmen und konstruktive Details wie das Durchbrechen der Gewichtsspirale mittels innovativem Leichtbau (um 49 kg reduziertes Leergewicht). Aber auch die serienmäßigen Features wie Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus, innermotorische Maßnahmen am TDI, ein modifiziertes 6-Gang-Schaltgetriebe und Super-Rollwiderstandsreifen sorgen für die Verbrauchssenkung. Vorausgesetzt natürlich, dass der Fahrer nicht ständig mit brutaler Gewalt auf das Gaspedal tritt.

VW_Golf_TDI_BlueMotion_Markteinfuehrung_2Das ist selbst bei zügiger Fortbewegung auch überhaupt nicht nötig, da das neue 1,6-Liter-Triebwerk – fast – alle Wünsche erfüllt. Ein Beispiel ist der Elastizitätswert, also das klassische Überholen: In zügigen 9,0 Sekunden beschleunigt der Golf TDI BlueMotion im 4. Gang von 80 auf 120 km/h. Beispiel Sprint, der typische Vergleichswert für das Beschleunigungsvermögen: Nach 10,5 Sekunden ist der „3-Liter-Golf“ 100 km/h schnell und damit alles andere als langsam. Beispiel Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h signalisieren, dass der Golf TDI BlueMotion souverän motorisiert ist und dass die Effizienz nicht auf Kosten der Dynamik und des Komforts erkauft wurde. Wer es nicht glaubt, kann es beim VW-Händler per Probefahrt ausprobieren.

Der neue Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI) ist ein Vierventil-Vierzylinder der neuen Motorenbaureihe EA288. Er leistet im Drehzahlband von 3.200 bis 4.000 U/min kraftvolle 81 kW / 110 PS. Bereits ab 1.500 U/min entwickelt der mit einer Common-Rail-Einspritzung ausgestattet TDI ein maximales Drehmoment von 250 Nm. Dieser hohe Wert steht bis 3.000 U/min kontinuierlich zur Verfügung. In der Folge kann der Golf TDI BlueMotion überdurchschnittlich häufig mit sehr niedrigen Drehzahlen und damit in einem sehr sparsamen Betriebsbereich gefahren werden.

VW_Golf_TDI_BlueMotion_Markteinfuehrung_3Bislang wurde der sparsamste Golf in einer spezifischen BlueMotion-Ausstattung angeboten. Das ändert sich nun; die neue Generation zeichnet sich zwar ebenfalls durch spezielle BlueMotion-Details aus, ist aber grundsätzlich in den zwei bekannten Ausstattungsversionen Trendline und Comfortline zu haben. Im Hinblick auf das Gewicht, die Aerodynamik und den Rollwiderstand verlässt der neue Golf TDI BlueMotion das Werk in Wolfsburg zudem ausschließlich mit 15- und 16-Zoll-Leichtmetallrädern. Als Exklusivfarbe steht die Lackierung „Clearwater Blue metallic“ zur Verfügung. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine