neuer Audi A4

Keine Experimente in der Mittelklasse: Nur wenige Neuerungen beim Audi A4. Auto Bild stellt die Anfang 2015 erscheinende Neuauflage vor und erklärt, warum Audi sparsam mit Modifikationen umgeht (Heft 28). Der Grund liegt im anhaltenden Erfolg des A4: Audi verdient in der Mittelklasse enorm viel Geld mit diesem Modell. 2012 verkaufte sich der A4 alleine in Deutschland über 57.000 Mal. Die Ingolstädter haben also viel zu verlieren, wenn man sich auf Experimente einlässt.
Das Auffälligste am neuen A4: Er wird größer und geräumiger – zugleich wiegt er mit 1380 Kilogramm rund 100 Kilogramm weniger als sein Vorgänger. Der stärkste Motor wird ein 3.0 TDI mit 272 PS und 600 Nm. Einen Quattro gibt es erst ab 150 PS und 320 Nm aufwärts. Vorn besitzt der Audi Doppel-V-Tagfahrlicht – hinten dreidimensional geformtes LED-Licht. Beim Avant sind die Rücksitze nun im Verhältnis 40:20:40 geteilt und Reifendruckkontrolle sowie Multifunktionslenkrad sind ohne Aufpreis inklusive. Nur gegen Mehrkosten mit an Bord sind dafür diverse Assistenzsysteme wie zusätzliche Kameras oder der Stau-Assistent mit Spurfolgefunktion. Innen bleibt es beim bekannten Design. [Tuningblogger]