• Sitemap
Der Tuningblogger | Volvo V40: günstige Fahrerassistenzsysteme Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Assistenzsystem Tuning-News V40 Volvo
  prevnext  

Volvo V40: günstige Fahrerassistenzsysteme

Der Tuningblogger   /  10. Juli 2013
Bookmark and Share
Volvo V40: günstige Fahrerassistenzsysteme

 

Günstig kann auch gut sein: Volvo bietet im V40 nach einem Test der Zeitschrift auto motor und sport das beste Paket von Assistenzsystemen an. Für den Paketpreis von 1980 Euro stattet Volvo den V40 nicht nur mit Abstandswarner inklusive Notbremssystem, Spurhalte- und Totwinkelassistent aus. Im Volvo funktionieren die Assistenten im Wettbewerb acht gängiger Automodelle auch am besten, allerdings dicht gefolgt vom Audi A6. Beide Autos erreichten im Test die Bewertung „gut“, wobei Audi für seine drei Assistenten rund 2500 Euro verlangt, 500 Euro mehr als Volvo.

Überrascht war die Redaktion, wie groß die Preisspanne für die Assistenzsysteme ist. Während im Golf Notbremssystem und Spurhalteassistent schon für 1050 Euro zu haben sind (Totwinkelassistent nicht lieferbar), verlangt Toyota im Lexus GS 250 für die drei Assistenten die stolze Summe von 6350 Euro. Dabei liefert das Lexus-System aber längst nicht die besten Ergebnisse. So reagiert der Spurhalteassistent auf das Überfahren durchgezogener Linien konstant zu spät.

Volvo_V40_günstige_FahrerassistenzsystemeNach Volvo und Audi folgen gleichauf mit dem Testergebnis „gut-befriedigend“ der BMW Dreier GT (2180 Euro), Ford Kuga (2280 Euro) und die Mercedes E-Klasse (2678 Euro). Der BMW bietet das System mit der einfachsten Bedienung im Test ohne notwendige Eingewöhnung, das zudem zuverlässig funktioniert. Allein der Notbremsassistent unterstützt keine automatische Verzögerung, die Warnungen sind bei Gefahrensituationen oft zu dezent. Überzeugende Leistungen der Assistenten hätten dem Ford Kuga eigentlich ein Testurteil „gut“ eingebracht, wäre die Menüführung nicht so kompliziert und nutzerunfreundlich. Gute Leistungen zeigen die Assistenten auch in der E-Klasse, aber auch hier ziehen die menülastige Bedienung und zu dezente Warnungen bei Gefahren das Urteil nach unten.

Befriedigend schnitten die Assistenzsysteme im Honda CR-V, Lexus GS 250 und im VW Golf ab. Beim Honda müssen die Kunden 2650 Euro zahlen, obwohl Honda keinen Totwinkelassistenten liefert und manche Tastenbezeichnungen kryptisch sind. Die Assistenten im Lexus sind mit 6350 Euro viel zu teuer, im Golf erhält man für nur 1080 Euro ordentlich funktionierende Abstands- und Spurhalteassistenten. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Der Tuningblogger ist da…

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine