• Sitemap
Der Tuningblogger | Brabus B63S-700 Widestar: Mercedes ML 63 AMG und GL 63 AMG Tuning Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
AMG Body-Kit Brabus GL Komplettumbau Leistungssteigerung Mercedes ML Sportauspuff SUV Tuning-News Widestar
  prevnext  

Brabus B63S-700 Widestar: Mercedes ML 63 AMG und GL 63 AMG Tuning

Der Tuningblogger   /  19. August 2013
Bookmark and Share
Brabus B63S-700 Widestar: Mercedes ML 63 AMG und GL 63 AMG Tuning

 

300 km/h Höchstgeschwindigkeit, 515 kW / 700 PS Spitzenleistung, ein elektronisch auf 960 Nm begrenztes Drehmoment und aufregende Breitversionen mit 23 Zoll Hightech-Schmiederädern: Unter der Typenbezeichnung Brabus B63S – 700 Widestar bietet Brabus ab sofort zwei exklusive High Performance SUVs auf Basis der beiden Mercedes Modelle ML 63 AMG und GL 63 AMG an.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_1Mit der neuen B63S – 700 Leistungssteigerung erweitert Brabus das Potenzial des 5,5 Liter V8 Biturbo im ML 63 und GL 63 deutlich nach oben. Und wie bei der bekannten B63-620 Leistungssteigerung, die dem Achtzylinder zu 456 kW / 620 PS verhilft, wird auch die neue, noch einmal deutlich stärkere Variante mit der einzigartigen Brabus Tuning-Garantie über 3 Jahre bis 100.000 Kilometer (gemäß Brabus Garantiebedingungen, Stand Juli 2013) geliefert. Selbstverständlich ist diese Leistungssteigerung in Kürze auch für den Mercedes G 63 AMG erhältlich.

Herzstück des Brabus B63S – 700 Motorumbaus ist die neu konstruierte Peripherie des aufgeladenen Achtzylinder-Vierventilers. Während die Ansaug- und Ladeluftrohre mit Brabus Gold Heat Reflection sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters wecken, bleiben die anderen wichtigen Details des Umbaus von außen unsichtbar. Dazu gehören die beiden Brabus Spezial-Turbolader mit größerer Verdichtereinheit, die mehr Ladedruck als die Serienturbos aufbauen.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_2Die serienmäßige Abgasreinigungsanlage wird durch eine staudrucksenkende Metallkatalysatoranlage mit 75 Millimeter starken Down Pipes ersetzt. Zusätzlich steht für beide Fahrzeuge eine Brabus Edelstahl-Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung zur Verfügung. Dann kann der Fahrer per Knopfdruck am Lenkrad zwischen diskretem “Coming Home” Modus oder betont sportlichem Motorsound wählen.

Auf State-of-the-Art Prüfständen und im Testbetrieb auf Straße und Rennstrecke wurden alle High Performance Komponenten von den Brabus Elektronikern und Ingenieuren mit neuen Kennfeldern für Einspritzung und Zündung perfekt aufeinander abgestimmt. Dabei wurde eine perfekte Symbiose aus umweltgerechtem Abgasverhalten gemäß aktueller Euro V Norm, makelloser Standfestigkeit und hervorragender Leistungsausbeute erzielt.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_3Mit 515 kW / 700 PS bei 5.300 U/min übertrifft das Brabus B63S – 700 Triebwerk im ML 63 seine Ausgangsbasis um bis zu 129 kW / 175 PS – je nachdem ob das Auto mit oder ohne Performance Paket ausgeliefert wurde. Der ebenfalls auf 515 kW / 700 PS leistungsgesteigerte GL 63 legt gegenüber dem Serienauto um 105 kW / 143 PS zu. Ebenso eindrucksvoll ist bei beiden SUVs die Steigerung des maximalen Drehmoments. Beide Tuningversionen produzieren ab nur 2.000 Touren 960 Nm. Dieser Wert wurde aus Rücksicht auf die Kraftübertragung elektronisch begrenzt.

Die Kombination aus bärenstarkem Brabus B63S – 700 Triebwerk und AMG Speedshift Plus 7G-Tronic Getriebe erzielt Fahrleistungen, die bisher eher für einen Sportwagen als einen SUV realisierbar schienen. Aus dem Stand katapultiert sich das Allradauto auf ML 63 Basis in nur 4,4 Sekunden auf Tempo 100. Der schwerere GL benötigt mit 4,6 Sekunden nur zwei Zehntelsekunden mehr. Die im Motortuning enthaltene Brabus Vmax-Unit begrenzt die Höchstgeschwindigkeit aus Rücksicht auf die Reifen elektronisch auf 300 km/h.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_4Diesen enormen Geschwindigkeiten wurden selbstverständlich auch Aerodynamik, Bereifung und Fahrwerk angepasst. Die Brabus Widestar Breitversion für beide SUVs besticht nicht nur durch die aufgesetzten Kotflügelverbreiterungen an Vorder- und Hinterachse.

Um den aerodynamischen Auftrieb an der Vorderachse zu reduzieren, entwickelten die Brabus Designer einen zusätzlichen Frontspoiler. Als aerodynamisches Pendant hinten gibt es einen Heckspoiler.

Zusätzlich wird das Gesicht des veredelten ML 63 AMG durch markante Aufsätze für die seitlichen Lufteinlässe akzentuiert. Die Heckansicht wird durch einen zentralen Diffusor für den Serienstoßfänger noch sportlicher definiert. Dieses Karosserieteil kann selbstverständlich wahlweise mit dem Serienauspuff oder den beiden keramikbeschichteten Designendrohren des Brabus Sportauspuffs mit je zwei Auslässen kombiniert werden.

Die Brabus Widestar Kotflügelverbreiterungen an Vorder- und Hinterachse machen die M-Klasse insgesamt sechs Zentimeter breiter. Der GL wächst in der Breite sogar um acht Zentimeter an. Damit wird nicht nur eine bulligere Optik erreicht, die durch seitliche Ansatzteile für Front- und Heckschürze abgerundet wird. Die Widestar Kotflügelaufsätze schaffen auch Platz für extrem breite Brabus Kingsize Räder bis 23 Zoll Durchmesser.

10Jx22 Räder für die Brabus Widestar Version gibt es in den fünf Designs Monoblock VI, E, G “Platinum Edition”, Q und R. Als exklusivste Option stehen Brabus Monoblock R “Platinum Edition” Schmiederäder in 11Jx23 King Size Dimension zur Verfügung. Sie bieten dank modernster Fertigungstechnologie eine einzigartige Kombination aus Leichtbau und höchster Festigkeit. Die passenden Hochleistungsreifen im Format 315/25 ZR 23 für den ML und 305/30 ZR 23 beim GL steuern die Brabus Technologiepartner Continental, Pirelli und Yokohama bei.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_5Mit einem speziellen Brabus Steuermodul für die Airmatic Luftfederung des ML 63 AMG oder GL 63 AMG wird der High Performance SUV tiefergelegt. Damit wirkt das Allradauto nicht nur optisch aufregender, sondern erfährt durch die Absenkung des Schwerpunkts auch eine weitere Steigerung der Fahrdynamik.

Brabus ist eine der weltweit führenden Adressen für exklusives automobiles Interieurdesign. In der hauseigenen Sattlerei werden auf den persönlichen Geschmack des Kunden maßgeschneiderte Innenausstattungen aus feinstem Leder und Alcantara angefertigt.

Brabus_B63S-700_Widestar_Mercedes_ML_GL_63_AMG_Tuning_6Als attraktive Ergänzung dazu gibt es auch Edelholz- und Echt-Carbon-Ausstattungen in jedem gewünschten Farbton und verschiedenen Oberflächenveredelungen. Sportliche Akzente im Cockpit setzen spezielle Brabus Aluminium-Schaltwippen für das Lenkrad. Eine besonders Spezialität des Bottroper Veredlers ist auch der Brabus Teakholzboden für den Kofferraum der beiden SUVs. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine