neuer Audi A8: Premiere auf der IAA 2013

Auf der IAA in Frankfurt zeigt Audi auch seinen neuen A8, der m Luxussegment zu den Innovationsführern gehört. Eine der Stärken der großen Limousine ist der Leichtbau: Mit dem normalen Radstand wiegt der Audi A8 3.0 TFSI quattro leer gerade mal 1.830 Kilogramm – der Bestwert unter den Wettbewerbern mit Allradantrieb. Die Karosserie besteht nahezu komplett aus Aluminium und wiegt nur 231 Kilogramm.
Mit unverändert 5,14 Meter Länge, 2,99 Meter Radstand, 1,95 Meter Breite und 1,46 Meter Höhe ist der Audi A8 die sportlichste Limousine im Segment; beim A8 L kommen in Radstand und Länge je 13 Zentimeter dazu. Bei beiden Varianten lässt sich der Gepäckraum durch seinen geänderten Zuschnitt besser beladen. Zusätzliche Dämmmaßnahmen senken das ohnehin schon niedrige Geräuschniveau im Innenraum noch weiter ab.
Das dynamische Design der großen Limousine hat noch mehr an Ausdruck gewonnen. Die Motorhaube, der Singleframe-Grill und der Frontstoßfänger sind noch plastischer gezeichnet; die Unterkante der Scheinwerfereinheiten verläuft gerade. Auf dem deutschen Markt sind bei den V8-Motorisierungen LED-Scheinwerfer Serie. Auf Wunsch liefert Audi sie in der Matrix LED-Technologie, die in Design und Technik neue Maßstäbe setzt. Das Fernlicht ist hier pro Einheit in 25 einzelne Leuchtdioden aufgeteilt, die sich je nach Situation einzeln zu- und abschalten oder dimmen lassen.
Auf dem deutschen Markt bietet Audi den neuen A8 mit zwei Ottomotoren und zwei Dieselmotoren an. Dies sind der per Kompressor aufgeladene 3.0 TFSI mit 228 kW/ 310 PS, der V8-Biturbo 4.0 TFSI mit 320 kW/435 PS, der hocheffiziente 3.0 TDI clean diesel mit 190 kW/258 PS und der extrem drehmomentstarke 4.2 TDI clean diesel, der 283 kW/385 PS und 850 Nm abgibt. [Tuningblogger]