• Sitemap
Der Tuningblogger | neuer Seat Leon Ecomotive Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Auto-News Ecomotive Erdgas-Antrieb Leon Neuvorstellung Seat TDI TGI V6
  prevnext  

neuer Seat Leon Ecomotive

Der Tuningblogger   /  13. September 2013
Bookmark and Share
neuer Seat Leon Ecomotive

 

Seat erweitert die erfolgreiche Leon Baureihe um zwei Modelle mit eindrucksvoller Effizienz, geringen Emissionen und außergewöhnlich niedrigen Betriebskosten. Der neue Leon 1.6 TDI Ecomotive verbraucht im NEFZ-Zyklus lediglich 3,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Dieser Wert gilt für alle drei Karosserievarianten Leon, Leon SC sowie den neuen Leon ST.

Das zweite neue Fahrzeug, der Leon 1.4 TGI, verfügt über einen Erdgasantrieb. Mit einem CO2-Wert von 94 g/km schont er Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen. Beide neuen Leon Motorisierungen garantieren mit ihrer Leistung von 81 kW (110 PS) ein dynamisches Fahrvergnügen – kombiniert mit dem agilen und präzisen Fahrverhalten jedes Seat Leon Modells.

neuer_Seat_Leon_EcomotiveDer neue Seat Leon Ecomotive zählt zu den sparsamsten Automobilen. Der Durchschnittsverbrauch von 3,3 Liter auf 100 Kilometer entspricht einer CO2-Emission von 87 g/km. Zugleich bietet der neu entwickelte 1.6 TDI mit 81 kW / 110 PS und einem maximalen Drehmoment von 250 Newtonmeter souveräne Fahrleistungen – die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 197 km/h. Die Reichweite von bis zu 1.500 Kilometer reduziert Tankstopps auf ein absolutes Minimum.

Wesentliche Faktoren für die geringen Verbrauchs- und Emissionswerte sind das Start-Stopp- und Rekuperationssystem, das spezifisch ausgelegte Sechsgang-Getriebe sowie rollwiderstandsoptimierte Reifen. Hinzu kommen aerodynamische Veränderungen an der Karosserie wie modifizierte Kühlluftöffnungen an der Fahrzeugfront und ein Heckklappen-Spoiler mit seitlichen Luftführungen. Seat bietet den Leon Ecomotive in allen drei Karosserie-Varianten und in den Ausstattungslinien Reference sowie Style an.

Diese Kombination von emotionalem Design, präziser Dynamik und geringen Betriebskosten kennzeichnet auch den zweiten Neuling im Seat Programm – den Leon TGI. Das neu entwickelte 1,4-Liter-Aggregat mit Direkteinspritzung und Turboaufladung kann entweder mit Erdgas (CNG) oder Benzin betrieben werden. Die niedrigen Verbrauchswerte in Verbindung mit den geringeren Energiekosten machen den Leon TGI zu einem der weltweit umweltfreundlichsten und wirtschaftlichsten Fahrzeuge. Der bivalente Motor im Leon TGI leistet 81 kW / 110 PS; das maximale Drehmoment von 200 Nm liegt bereits bei 1.500 U/min an.

Ungeachtet des niedrigen Verbrauchs überzeugt der Leon TGI mit ausgezeichneten Fahrleistungen. Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert er in 10,7 Sekunden, die erreichbare Höchstgeschwindigkeit liegt bei 194 km/h. Vollgetankt kommt der Leon TGI allein mit dem Erdgas an Bord auf eine Reichweite von rund 400 Kilometer. Gespeichert wird der Treibstoff in zwei Tanks unter dem Gepäckraum, die zusammen 15 Kilogramm CNG (Compressed Natural Gas) aufnehmen können. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 3,5 kg CNG/100 km, entsprechend 94 Gramm CO2 pro Kilometer. Der Benzintank besitzt ein Fassungsvermögen von 50 Liter. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Der Tuningblogger ist da…

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine