• Sitemap
Der Tuningblogger | Brabus Mercedes SL Facelift: 730 PS im SV12 S Biturbo Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Biturbo Brabus Luxusklasse Mercedes-Benz Roadster SL Supersportwagen Turbo V12
  prevnext  

Brabus Mercedes SL Facelift: 730 PS im SV12 S Biturbo

Tuningblogger   /  13. Mai 2008
Bookmark and Share

 

Mit einem eingehenden Facelift öffnet die fünfte Generation des Mercedes SL ein weiteres Kapitel einer einzigartigen automobilen Erfolgsgeschichte. Das exklusive Sportprogramm dazu liefert Brabus. Mit kraftvollen Hubraummotoren bis 730 PS / 537 kW, einem attraktiven Designeranzug, hochwertigen Leichtmetallrädern bis 20 Zoll Durchmesser, agilem Handling durch professionelles Fahrwerkstuning und individuellem Interieurstyling bleiben bei Brabus keine Wünsche offen.

Als Spitzenmotorisierung bietet Brabus für den SL 600 den Brabus SV12 S Biturbo Hubraummotor an, der ursprünglich für den Brabus Rocket, die schnellste Limousine der Welt, entwickelt wurde. 730 PS / 537 kW und ein maximales Drehmoment von sage und schreibe 1.320 Nm, das im Auto elektronisch auf 1.100 Nm limitiert wird, sind das Resultat zahlreicher Modifikationen. Im Rahmen der Hubraumerweiterung von 5,5 auf 6,3 Liter Hubraum wird das Innenleben des Motors komplett überarbeitet. Zusätzlich werden eine effizientere Turboanlage und eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit Metallkatalysatoren installiert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein verstärktes Fünfgang-Automatikgetriebe und ein spezielles Brabus Sperrdifferenzial, das für alle SL-Modelle erhältlich ist.

Mit 4,0 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100, 10,5 Sekunden bis 200 km/h und einer – je nach Übersetzung und Bereifung – elektronisch auf 350 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit gehört der Brabus SV12 S Biturbo Roadster zu den schnellsten Sportwagen der Welt.

Brabus Tuning gibt es auch für den SL 65: Mit dem Brabus T 12 S Leistungskit werden 40 PS / 29,4 kW mehr produziert. Nach der Montage des Brabus T 65 S Leistungskits stehen sogar 715 PS / 526 kW und ein maximales Drehmoment von 1.100 Nm bereit.

Auch der SL 63 AMG wird mit Brabus B63 S Tuning noch kräftiger. Sportluftfilter, Hochleistungsmetallkatalysatoren und eine neu programmierte Motorelektronik verhelfen dem V8-Hochdrehzahltriebwerk zu 40 PS / 29,5 kW Mehrleistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h.

Der Vierventil-V8 des SL 500 leistet mit der Brabus 6.1 S Hubraumerweiterung 462 PS / 340 kW bei 6.200 U/min und produziert ein maximales Drehmoment von 615 Nm bei 3.100 Touren. Für die V6 Vierventil-Triebwerk des SL 280 und 350 gibt es den Brabus 4.0 Hubraummotor mit 332 PS / 244 kW und 420 Nm.

Die Brabus Edelstahl-Sportauspuffanlage mit vier verchromten Endrohren ist nicht nur unverzichtbar für alle Brabus Hochleistungsmotoren: Sie empfiehlt sich auch für alle SL Besitzer, die sich einen sportlicheren Motorsound und eine noch markantere Heckansicht ihres Zweisitzers wünschen.

Um die elegante Linienführung der neuen Mercedes SL Baureihe sportlicher zu akzentuieren, entwickeln die Brabus Designer im Windkanal einen aufregend geformten Aerodynamik-Kit.

Die Frontpartie erhält mit der Brabus Frontschürze, die den Serienstoßfänger ersetzt und LED-Tagfahrleuchten sowie Fern- und Nebellampen besitzt, einen noch dynamischeren Look. Zusätzlich reduziert das im Windkanal entwickelte Aerodynamikteil den Auftrieb an der Vorderachse.

Die elegant geformten Brabus Seitenschweller besitzen an der Unterseite auf jeder Seite drei Einstiegsleuchten. Bei Betätigung der Fernbedienung oder Ziehen des Türgriffs im Innenraum beleuchten die LED-Lampen den Boden seitlich vom Fahrzeug. Mit diesem Sicherheitsfeature kann bei Dunkelheit ein Tritt in eine Pfütze oder ein Loch vermieden werden.

Das Brabus Design-Paket für die neueste Evolution der SL-Klasse wird durch einen Heckschürzenaufsatz mit integrierter Umfeldbeleuchtung, zentralem Rückstrahler und zwei Ausschnitten für die Sportauspuffanlage abgerundet.

Ebenso wichtig für den individuellen Look sind die ein- und mehrteiligen Brabus Monoblock Leichtmetallfelgen, die auf dem neuen Roadster in vier verschiedenen Designs in 17, 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser montiert werden können. Als maximale Kombination können auf dem SL Brabus Monoblock VI, E oder S Räder in den Dimensionen 9Jx20 vorne mit 255/30 ZR 20 Pneus und 10.5Jx20 mit 305/25 ZR 20 Bereifung auf der Hinterachse gefahren werden. Brabus empfiehlt Hochleistungsreifen von Pirelli und YOKOHAMA.

Um die hohe Fahrdynamik des neuen Mercedes SL noch weiter steigern zu können, entwickelte Brabus maßgeschneiderte Fahrwerkslösungen. Für die SL 280 und 350 Modelle mit konventioneller Stahlfederung gibt es Brabus Sportfedern. Für alle SL-Modelle mit ABC-Fahrwerk entwickelte Brabus ein Elektronik-Modul, das die Karosserie um ca. 25 Millimeter tieferlegt. Sportstabilisatoren reduzieren die Seitenneigung.

Brabus Hochleistungsbremsanlagen für die SL-Klasse gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die größte Variante für den aktuellen SL besteht aus innenbelüfteten und gelochten 375 x 36 mm Bremsscheiben und 12-Kolben-Festsätteln vorne sowie innenbelüfteten und gelochten 355 x 28 mm Scheiben und 6-Kolben-Festsätteln an der Hinterachse.

Das zweisitzige Cockpit kann bei Brabus noch mehr auf Luxus und Individualität getrimmt werden. Die Bandbreite des Angebots reicht von Einstiegsleisten mit beleuchtetem Brabus-Logo über ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad mit Lenkradschaltung bis zur exklusiven Brabus Komplettausstattung in einer exquisiten Kombination aus besonders weichem und dennoch strapazierfähigem Brabus Mastik-Leder und Alcantara. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

1 Comment

  1. Seimen  /  20. Mai 2008, 09:48 Reply

    Wow! Dieses Wagen ist der Hammer. Gibt es irgendwo ein aussagekräftiges Video dazu?

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine