• Sitemap
Der Tuningblogger | Audi S4 (8K) Limousine/Avant Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Audi Kombi Limousine S4 Sportkombi Sportlimousine Turbo V6
  prevnext  

Audi S4 (8K) Limousine/Avant

Tuningblogger   /  30. Oktober 2008
Bookmark and Share

 

Auch die S-Modelle des Audi A4 folgen dem Trend der Zeit bei sportlichen Limousinen oder Kombis: Leistung satt bei deutlich weniger Verbrauch. Der neu entwickelte direkt einspritzende Sechszylinder 3.0 TFSI mit mechanischem Lader und Ladeluftkühlung leistet 245 kW / 333 PS, bringt es zwischen 2900 und 5300 Umdrehungen pro Minute auf 440 Newtonmeter maximales Drehmoment und braucht bis zu 27 Prozent Super weniger als sein Vorgänger.

Der Audi S4 und sein Kombi-Kollege Audi S4 Avant liegen beim Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) unter zehn Litern oder – in Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausgedrückt – zwischen 220 g/km und 230 g/km, wobei sich das bei Audi S-Tronic genannte Doppelkupplungsgetriebe (mit Schaltpaddeln am Lenkrad) als verbrauchsfreundlicher erweist als die Serien-Sechsgang-Handschaltung.

Bei unserem Kennenlern-Galopp zeigte der Bordcomputer einen Verbrauch von zwölf Litern bei gemischter Fahrweise. Auch in diesem Wert erweist sich die Feinarbeit der Ingolstädter Ingenieure als erfolgreich. Das Umweltgewissen und die Spritkasse werden also weniger belastet. Nun wird der A4 auf deutschen Straßen sicher keine Massenerscheinung werden. Aber in seinem Hauptmarkt USA gelten solche Verbrauchswerte immer noch als vorbildlich und tragen erheblich zu einer Verbesserung der CO2-Bilanz in den Staaten bei.

Aber dort wie hier oder auf anderen Märkten entscheidet sich wohl niemand wegen des Verbrauchs für oder gegen einen S4 oder S4 Avant. Die beiden sportlichen Brüder locken mit anderen Eigenschaften – eben mit Sportlichkeit, erkennbar an den Fahrleistungen und erst recht am Fahrverhalten.

Die Fahrleistungen sind rasch berichtet: Mit 5,1 Sekunden schafft die handgeschaltete Limousine die 100-km/h-Marke am schnellsten. Aber der Avant mit S-Tronic und 85 Kilogramm Mehrgewicht gegenüber der Limousine wird mit 5,4 Sekunden auch nicht gerade zum Bummelzug. In der Spitze werden alle Varianten elektronisch bei 250 km/h eingebremst.

Mehr Aufmerksamkeit verdient das Fahrverhalten. Auch diesen Audis kommt das neue Konzept zugute, bei dem der Motor weiter nach hinten rückt, womit eine bessere Verteilung der Lasten auf die Achsen erreicht wird. Der serienmäßige Allradantrieb, der grundsätzlich 60 Prozent des Vortriebs bei der Hinterachse abliefert, trägt ebenfalls zur Kurvenwilligkeit und damit zum sportlichen Handling bei.

Vorbildlich wird die Dynamik, wenn man all das an Bord hat, was Audi für diesen Zweck gegen gutes Geld anbietet. Neu ist dabei das Sportdifferenzial, das die Momente je nach Fahrsituation stufenlos zwischen den Hinterrädern verteilt und so die S4 regelrecht und spontan in die Kurve drückt und bei Geradeausfahrt für mehr Stabilität sorgt.

Die Karosserie liegt 20 Millimeter tiefer als beim normalen A4, bei den Rädern kann man von 18 Zoll gegen Aufpreis auch auf 19 Zoll umsteigen. Doch neben diesen klassischen Tuningelementen bietet auch bei den S-Varianten die Elektronik weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel das Fahrdynamiksystem Audi Drive Select, das die Gasannahme, die Schaltpunkt bei der S-Tronic und die geschwindigkeitsabhängige Lenkung beeinflusst.

Wer sich für das große Navigationssystem entscheidet, hat zusätzlich noch die Möglichkeit, das Fahrverhalten auf seine Wünsche einzustellen. Entscheidet man sich nur für das Drive Select, kann man per Knopfdruck zumindest zwischen den Standardeinstellungen Komfort, Automatik und Dynamik wechseln. Auch bei diesen Audis empfiehlt es sich allerdings, sich mit der Automatik-Stufe zu bescheiden. Die regelt alles so, wie es die Situation gerade verlangt.

Natürlich steht auch diese sportliche Variante eines Großserienfahrzeugs muskulös auf der Straße. Neue Schürzen mit großen Lufteinlässen, die Schürzen an der Seite und das Heck mit dezentem Spoiler sowie einer Auspuffanlage mit vier ovalen Endrohren sprechen schon eine deutliche Sprache. Aber Audi hat alles vermieden, was „prollig“ wirken oder die viel gelobte Linie des A4 stören könnte.

Auch innen fallen die Hinweise auf die sportlichen Qualitäten eher dezent aus. Sportsitze und Sportlenkrad mit S4-Emblemen sind natürlich Pflicht. Das Interieur wurde in Schwarz gehalten mit Dekoreinlagen aus gebürstetem Aluminium. Jeder Audi-Fahrer findet sich hier auf Anhieb zurecht. Er kennt die gediegen-elegante Gesamtlinie und findet alle Bedienelemente griffgünstig angeordnet. Wer will, kann seinen S4 hochrüsten mit den üblichen elektronischen Helferlein wie einer Adaptive Cruise Control, allerlei Informations- und Unterhaltungstechnik bis hin zur Bang & Olufsen-Musikanlage.

Solange man mit dem S4 gleitet, bringt B & O viel Vergnügen in den Innenraum; denn die Fahrgeräusche sind erfreulich niedrig. Bis man mal wieder das spontane Ansprechen des Motors genießen und ihm zuhören möchte. Dagegen verblasst jeder Klanggenuss, wie ihn eine Lautsprecheranlage bieten kann.

Diese Generation des S4 liegt kommodes Reisen ebenso im Blut wie der wilde Ritt. Wer will, kann gestandene Sportwagen ärgern. Der Charakter des Audi S4 trägt aber eher dazu bei, die Souveränität des Autos zu genießen und beim Fahren Gelassenheit zu entwickeln. Man könnte die Muskeln immer spielen lassen. Man muss aber nicht, weil man um die Leistung seines Autos weiß, ohne die ständig beweisen zu müssen. Den Aufforderungen anderer Autofahrer zum Tanz kann man am Steuer eines S4 leichteren Herzens widerstehen und sein Wissen um die Qualitäten seines Autos unaufgeregt genießen. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine