Maserati GranTurismo MC Stradale

Maseratis neues Spitzenmodell auf Basis des GranTurismo, der “MC Stradale”, ist direkt aus dem Rennsport abgeleitet und kombiniert, ganz motorsporttypisch, die Komponenten mehr Leistung und weniger Gewicht. So besitzt der Zweisitzer einen 4,7-Liter-V8-Motor mit 330 kW (457 PS) und einem maximalen Drehmoment von 510 Newtonmetern. Gleichzeitig konnte das Fahrzeuggewicht im Vergleich zum GranTurismo S um 100 Kilogramm gesenkt werden.Diese wichtigen Voraussetzungen ermöglichen es dem GranTurismo MC Stradale, den Titel des “schnellsten Maserati aus Serienfertigung” zu tragen: seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 301 km/h. Die Beschleunigung ist mit 4,6 Sekunden von 0 bis 100 km/h ebenfalls ein Stück besser als die des “normalen” GranTurismos.
Weitere Merkmale des GranTurismo MC Stradale sind das MC-Race-Shift-Getriebe, welches Gangwechsel in 60 Millisekunden ermöglicht, sowie ein spezielles, auf Knopfdruck aktivierbares Renn-Setup. Das sei, wie Maserati betont, ein unverkennbares Indiz für die Wurzeln des GranTurismo MC Stradale. Die Auslieferung des MC Stradale beginnt im Februar 2011.
Ein Hinweis für alle Kenner: Der Maserati MC 12, der selbstverständlich eine deutlich höhere Endgeschwindkeit als der GrandTurismo MC Stradale erreicht, war seinerzeit ein Homologationsmodell für die FIA-GT-Meisterschaft, und gilt daher nicht als “in Serie gefertigt”. [Tuningblogger]
siehe auch: