• Sitemap
Der Tuningblogger | Mini Cooper S Countryman All4 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Allradantrieb Auto-News Cooper Countryman Kompakt-Sportler Mini Neuvorstellung
  prevnext  

Mini Cooper S Countryman All4

Der Tuningblogger   /  20. Dezember 2011
Bookmark and Share
Mini Cooper S Countryman All4

 

​Der Brockhaus fasst sich kurz: Mini bedeutet klein, ja sogar kleinst. Daran hielten sich seinerzeit auch die Designer des Ur-Mini, der längst zu einer automobile Ikone geworden ist. Auch die Neuauflage, inzwischen in Verantwortung von BMW, orientierte sich an dieser Vorgabe. Gewann ebenfalls rasch eine große Fan-Gemeinde, ohne allerdings am Nimbus des Ahnherren wirklich kratzen zu können. Und die war sehr geteilter Meinung, als die Münchener mit dem Countryman plötzlich ein weiteres Modell präsentierten, das mit einer Länge von 4,11 Metern nun alles andere als ein Fahrzeug im Mini-Format ist.

​Allein die Außenlänge wuchs mit 4,11 Metern um mehr als 50 Zentimeter, und mit 1,79 Metern präsentiert sich der Countryman ebenfalls erheblich breiter. Lediglich die sieben Zentimeter mehr Bodenfreiheit führten zu keiner Diskussion, da der Countryman schließlich ein besonderes Merkmal aufweist. Als Allradler soll er sich nicht nur mit seinem nach wie vor vorhandenen Go-Kart-Fahrverhalten auf Asphalt, sondern auch auf unbefestigtem Terrain bewähren.

Mini_Cooper_S_Countryman_All4_1Kraftvoller 1,6-Liter mit Twin-Scroll-Turbolader
Das tut er auch souverän, da der 135 kW/184 PS aufweisende 1,6-Liter-Ottomotor mit Twin-Scroll-Turbolader und einem Drehmoment von 240 Newtonmetern ab 1.600 Umdrehungen für Kraft in allen Lebenslagen sorgt und das gut abgestimmte, allerdings recht kurz übersetzte manuelle Sechsganggetriebe sowie die direkte Lenkung die Arbeit am Lenkrad erleichtern. Vor allem auf kurvenreichen Strecken ist der Countryman in seinem Element, wo er auch bei zügiger Fahrt seine Spur hält und die Wankneigungen minimal sind.

​Das recht straff abgestimmte Fahrwerk schluckt die meisten Bodenwellen, und dank des Allradantriebs ist die Traktion einwandfrei. Die reicht auch für leichtere Geländefahrten, für wirklich unwegsames Terrain fehlen dann vor allem die Differenzialsperren. Bei der Ausfahrt ins Gelände steigt der Verbrauch, doch auch auf Asphalt kann der Countryman bei entsprechender Fahrweise trotz Start-Stopp-Automatik und Rekuperation ein rechter Schluckspecht sein. Hier bestätigt sich einmal mehr: Fahrspaß gibt es leider nicht zum Nulltarif.

P90056110​Platz wie sonst nicht in einem Mini
Mini-Fans, die sich in einen Countryman setzen, werden also mehr als zufrieden sein. Und zudem noch eine weitere Feststellung treffen: Hallo, ich sitze nicht nur bequem, sondern habe auch noch genügend Platz für mindestens drei Mitfahrer und Gepäck. Denn so großzügige Platzverhältnisse wie in dem Viertürer bietet kein Modell der BMW-Tochter. Fahrer und Beifahrer sitzen dabei auf komfortablem Gestühl mit viel Seitenhalt, und auch die Fondpassagiere können bequem auf Einzelsitzen Platz nehmen. Das Ladeabteil verfügt über ein Volumen von 350 Litern, kann aber durch das nach vorne Verschieben der Rücksitze um 13 Zentimeter um 100 Liter vergrößert werden. Dann allerdings wird die Kniefreiheit bei groß gewachsenen Mitfahrern recht eng.

Neben einer kompletter Sicherheitsausstattung gehören elektrisch verstellbare Außenspiegel, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, höhen- und längsverstellbare Lenksäule, MP3-fähiges CD-Radio und Alu-Felgen zur Serienausstattung des Countrymann, was man bei einem Basispreis von stattlichen 27.900 Euro zumindest auch erwarten kann. Einige optionale Dinge aus der ellenlangen Extra-Liste wie beheizte Außenspiegel oder Beifahrersitz-Höhenverstellung allerdings auch. Und so bleibt das einzig wirkliche Manko des Mini Countryman sein hoher Preis. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine