• Sitemap
Der Tuningblogger | Lamborghini Aventador Tuning: Capristo Sportabgasanlage Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Aventador Capristo Lamborghini Sportabgasanlage Supersportwagen
  prevnext  

Lamborghini Aventador Tuning: Capristo Sportabgasanlage

Tuningblogger   /  6. August 2012
Bookmark and Share

 

Wenn wir bei Capristo Exhaust Systems an hochwertige Edelkarossen mit brüllend löwenstarken Motorisierungen und aggressiv sportlichen Designs Hand anlegen, dann werden aus den ohnehin schon starken Kraftpaketen optimierte Fahrzeuge mit angepasstem Leistungsgewicht, noch mehr Power und oftmals auch veredelten Details, die nicht nur optisch, sondern vor allem auch funktional den Wert der Fahrzeuge erhöhen.
Neuestes Objekt der Optimierung durch professionell durchdachte und handwerklich perfekte Eingriffe ist der Aventador LP 700. Das Kraftpaket aus der italienischen Sportwagenschmiede Lamborghini trumpft dank Capristo Exhaust Systems vor allem mit einem verbesserten Gewicht-Leistungs-Verhältnis auf. Hier die Details zum Projekt.
Der Lamborghini Aventador LP 700 in der Werkstatt bei Capristo Exhaust Systems
Im März 2011 trat der Kampfstier Aventador von Lamborghini erstmals auf die Bühnen der autobegeisterten Öffentlichkeit. Die Showbühne des Genfer Autosalons war gerade gut genug, um einen Sportwagen zu präsentieren, der ein würdiger Nachfolger des Lamborghini Murciélago ist. Die eindrucksvoll aggressiv erscheinende, selbsttragende Karosserie ist in weiten Teilen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff gemacht. 90 Kilogramm Gewichtsvorteil gegenüber dem Vorgängermodell bringen hier immer noch satte 1.575 Kilogramm auf die Waage. 
Eine Kampfmaschine mit 6,5 Litern Hubraum und 700 PS (515 kW) treibt den Boliden an. So kommt ein Leistungsgewicht von 3,06 kg/kW auf die vier Räder. Das entspricht 2,25 Kilogramm je PS. Der allradangetriebene Aventador bringt auch ein völlig neu konzipiertes ISR-Getriebe mit, das Schaltvorgänge in Bruchteilen einer Sekunde realisiert. Konstruktionserfahrungen aus dem Motorsport finden sich allemal am Lamborghini Aventador, der so als echter Straßensportwagen mit durchweg rasanten Ambitionen begeistert.
Im Frühjahr 2012 haben wir den Lamborghini Aventador in unsere Werkstätten nach Sundern geholt und den Italiener auf Potentiale für Leistungsverbesserungen – speziell im Bereich der Gewichtsoptimierung -untersucht. Umfangreiche Erfahrungen, ein professionelles Engineering und viel Enthusiasmus waren vonnöten, um den im Vergleich zum Lamborghini Murciélago ohnehin schon gewichtsreduzierten Sportwagen noch näher an ein optimiertes Leistungsgewicht heranzuführen. Das Projekt hieß nach gründlicher Analyse hier: eindeutig Leistungsgewicht verbessern durch die Entwicklung und den Einbau weiterer Karbonteile. Letztlich wurde auch eine neue Abgasanlage “gebastelt”, die auch Vorteile in der Leistungsausbeute des Zwölfenders bringt.
Gewichtsreduktion durch Carbonteile
Stück für Stück wurde der Lamborghini Aventador in seine Einzelteile zerlegt. Auch wenn die selbsttragende Karosserie schon in weiten Teilen aus faserverstärktem Kunststoff gefertigt wurde, fand sich vor allem im Bereich der Anbauten und Verkleidungsteile sowie bei den Luftein- und
-auslässen ein relativ breites Spektrum verbesserungswürdiger Teile, besonders im Hinblick auf die angestrebte Gewichtsreduzierung. Die Sektion des Aventador ging bis in die Abgasanlage, zu der hier gesondert berichtet wird. 
Zahlreiche Teile konnten jedoch in Carbon gefertigt werden, was zu einer deutlichen Gewichtsreduktion mit beabsichtigter Verbesserung des Leistungsgewichtes führte. Wie immer, wenn Capristo Optimierungen an Fahrzeugen vornimmt, ging es auch beim Lamborghini Aventador LP 700 darum, einzelne Teile durch die Nachfertigung baugleicher Teile aus anderen Materialien leichter zu machen. 
Eine Veränderung der Optik bezüglich der Form steht nicht auf der Agenda. Aus dieser Absicht heraus wurden unterschiedliche Teile durchweg aus leichtem, aber robustem Vollcarbon nachgefertigt. Gleiche Form, aber andere Farbigkeit durch die Besonderheiten des Werkstoffs beeinträchtigt in keiner Weise das Gesamtbild vom Fahrzeug. Im Gegenteil. So manches Karbonteil aus der Capristo Schmiede wirkt nach der Montage am Fahrzeug edler als sein werkseitiges Vorbild. Das betrifft beispielsweise die Außenspiegelgehäuse oder auch den Heckflügel. 
Weitere Außenteile wie Diffusor, Lufteinlässe vorn und seitlich oder auch die Luftauslässe hinten bestimmen jetzt in Carbonoptik die tolle Erscheinung des Aventador. Natürlich ließen die Spezialisten von Capristo auch die Frontlippe und den Grill nicht unbeachtet. Und auch die Luftauslässe oberhalb der Kofferraumklappe vorn präsentieren sich am optimierten Lamborghini Aventador in einem satten Carbon.
Wenn die meisten Tuner an dieser Stelle aufhören, fängt bei Capristo Exhaust Systems die Arbeit jetzt erst an. Gewohnheitsmäßig beschäftigen wir uns nicht nur mit den Äußerlichkeiten. Ein Blick tief unter die Kofferraumhaube offenbarte, dass auch hier Möglichkeiten für eine Leistungsverbesserung durch Gewichtsreduktion vorhanden sind. Also wurden kurzerhand die Verkleidungen für die Kofferraumwanne durch edle Karbonteile ersetzt, die zu dem Gramm für Gramm für ein leichteres Gewicht sorgen. Die Kofferraumwanne selbst blieb von den Optimierungskünstlern unangerührt. Auch die Motorraumverkleidungen wurden ersetzt, so dass ein leichteres und festes Carbon jetzt die originalen Kunststoffteile mit dem entsprechend höheren Gewicht überflüssig macht.
Letztlich wurde auch an der Abgasführung des Zwölfzylinders gearbeitet. Im Ergebnis steht eine Abgasanlage aus 1.4828 Edelstahl in einer hochglänzenden Optik mit nahezu unverwüstlichen Eigenschaften. Die Abgasklappen gehören natürlich dazu, ebenso wie das Fernbedienungskit, das serienmäßig bei Capristo mit ausgeliefert wird. Capristo Exhaust Systems hat mit der Abgasanlage für den Lamborghini Aventador einmal mehr gezeigt, was an ausgereiften Fahrzeugen noch möglich und verbesserungswürdig ist.
Beeindruckende Ergebnisse mit Wirkung
Die Veränderungen an der Abgasanlage des Lamborghini Aventador LP 700 sorgen für gerade noch messbare, aber dennoch verbesserte Leistungswerte der 6,5-Liter-Kampf-Maschine. Von Null auf Tempo Einhundert gelingt jetzt die Beschleunigung in knappen 2.8 Sekunden, was eine Verbesserung von einer ganzen Zehntelsekunde im Vergleich zur Basisversion darstellt. Die Endgeschwindigkeit steigt um 3 km/h auf rasante 354 km/h.
Deutlicher sind die Vorteile des Austausches bestimmter Bauteile aus Kunststoff durch solche aus 100 % Vollcarbon. So wurde hier letztlich eine Gewichtsreduktion um bislang ganze 40 Kilogramm erreicht, was sich letztlich vor allem auf das Leistungsgewicht auswirkt. Damit sind sicherlich auch Einsparungen an Treibstoff erreichbar, die jedoch bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 17 Litern auf 100 Kilometer nicht allzu sehr ins Gewicht fallen.
Der Mythos Lamborghini bekommt mit dem Aventador LP 700 neue Nahrung und füllte bereits ein Jahr vor der Auslieferung die Bestellbücher. Capristo Exhaust Systems aus dem nordrhein-westfälischen Sundern zeigt auch an Lamborghinis Frischling, dass Verbesserungen durchaus möglich sind, auch ohne das Gesamtbild des Fahrzeuges zu verändern. Lediglich die intelligente Material- und Gewichtsanalyse führte auch hier wieder dazu, dass ein Sportwagen der oberen Klasse noch leichter und leistungsfähiger gemacht werden konnte. Dazu trägt auch die bei Capristo entwickelte Abgasanlage bei.
Wer den Spaß am Lamborghini Aventador LP 700 nicht nur in Bezug auf Fahrfreude und Geschwindigkeitsrausch perfektionieren möchte, kommt an den Leistungsverbesserungen durch Gewichtsreduktion mit Capristo Exhaust Systems kaum vorbei. Voll funktional, materialtechnisch ausgereift und natürlich auch optisch am Original orientiert bieten die austauschbaren Teile aus Carbon eine Gewichtsreduktion in einem zweistelligen Bereich. Damit ist das Projektziel Leistungsverbesserung durch Gewichtsreduktion auch am Lamborghini Aventador LP 700 wieder einmal vollumfänglich und vor allem professionell umgesetzt worden.
Auch die Aussichten sind alles andere als ernüchternd. So werden wir uns bei Capristo Exhaust Systems mit den erreichten Optimierungen am Lamborghini Aventador LP 700 nicht begnügen. Auf dem Plan stehen derzeit noch Arbeiten am Unterboden, an den Radkästen und an den Schwellern, um letztlich noch mehr an Gewicht einzusparen. Aus dem Kampfstier von Lamborghini wird dadurch kein weiches Lamm, aber immerhin ein Bolide, der Leistung und Gewicht noch besser in Einklang bringen wird. [Tuningblogger]
By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine