• Sitemap
Der Tuningblogger | Mercedes G 63 AMG: Brabus Tuning Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
AMG Body-Kit Brabus G-Klasse Highlight Komplettumbau Mercedes-Benz Tuning-News
  prevnext  

Mercedes G 63 AMG: Brabus Tuning

Tuningblogger   /  23. Dezember 2012
Bookmark and Share
Mercedes G 63 AMG: Brabus Tuning

 

Brabus B63 – 620 Widestar – Das ist der neue exklusive Power Off Roader auf Basis des neuen Mercedes G 63 AMG. Angetrieben von einem 456,3 kW / 620 PS starken 5,5 Liter V8 Biturbo sprintet das Allradauto in nur 5,1 Sekunden auf Tempo 100 und ist 230 km/h schnell. Optisch besticht der Power-Off-Roader durch seine aufregende Widestar Breitversion und seine 23 Zoll großen Brabus „Platinum Edition“ Monoblock E, F oder R Schmiederäder. Eine perfekte Symbiose aus hervorragendem Fahrkomfort und dynamischem Handling bietet das Brabus Dynamic Ride Control Fahrwerk. Exklusive Optionen für das Interieur runden das Programm für die neueste Evolution der Mercedes G-Klasse ab.

 

 

Brabus bietet das weltweit größte Motortuningprogramm für Mercedes-Benz Automobile an – selbstverständlich mit der einzigartigen Brabus Tuning-Garantie über 3 Jahre bis 100.000 Kilometer (siehe Brabus Garantiebedingungen, Stand November 2006). Für den neuen Mercedes G 63 AMG adaptierten die Brabus Motoreningenieure den B63 – 620 Leistungskit, der bereits in speziellen Versionen für alle anderen AMG 63 Modelle mit Biturbo-Achtzylinder angeboten wird.

 

Herzstück des Umbaus ist das Brabus B63 – 620 PowerXtra Modul, das in Plug-and-Play Technologie in die Motorelektronik integriert wird. Durch eine moderate Anhebung des maximalen Ladedrucks und eine Neukalibrierung der Kennfelder für Einspritzung und Zündung wird die Leistungssteigerung von serienmäßigen 400 kW / 544 PS auf 456,3 kW / 620 PS bei nur 5.750 U/min erreicht. Simultan wächst das maximale Drehmoment von 760 auf 820 Nm an, die konstant zwischen 2.000 und 5.000 Touren bereit stehen.

 

Mit Brabus B63 – 620 Tuning, das ab 5.900 Euro für den Mercedes G 63 AMG angeboten wird, reduziert sich die Sprintzeit von 0-100 km/h auf 5,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit kann elektronisch wahlweise auf 210 oder 230 km/h limitiert werden. Die Hightech-Schmierstoffe für den kompletten Antriebsstrang stammen von Technologiepartner Motul.

 

Als ideale Ergänzung zum Motortuning bietet Brabus für den G 63 AMG eine Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung an. Per Knopfdruck am Lenkrad kann der Fahrer wählen, ob er den V8 unauffällig im leisen „Coming Home“ Modus fahren will oder in der Sportposition einen betont kernigen Motorsound genießen will. Mit je zwei Endrohren links und rechts vor den Hinterrädern, die wahlweise in normalem oder schwarzem Chrom erhältlich sind, setzt das aus Edelstahl gefertigte Abgassystem auch optisch aufregende Akzente.

Um die Gänge wie in der Formel 1 manuell über Schaltwippen einlegen zu können, rüstet Brabus das Multifunktionslenkrad der G-Klasse auf Wunsch mit Aluminium-Schaltwippen auf.

 

 

Auch optisch sticht der neue Brabus B63 – 620 Widestar aus der Masse hervor: Speziell für die neue Facelift-Generation der G-Klasse entwickelten die Brabus Designer eine aufregende Widestar Breitversion. Die kraftvoll geformten Kotflügelverbreiterungen machen die Karosserie zwölf Zentimeter breiter und optimieren mit ihren integrierten Luftauslässen die Entlüftung der Radhäuser. Die aufregend gestylten Brabus Kotflügelaufsätze, die sich auf den vorderen Türen fortsetzen, verleihen dem Geländewagen auch in der Seitenansicht einen Auftritt mit großem Wiedererkennungswert. Durch die in die vorderen und hinteren Widestar Kotflügel integrierten LEDs werden die Edelstahl-Trittbretter beim Ziehen eines Türgriffs oder Betätigen der Fernbedienung illuminiert. Zusätzlich sind dann auch die Spangen der Kotflügelaufsätze beleuchtet.

Selbstverständlich schaffen die Verbreiterungen auch Platz für extrem große Räder und Reifen. Brabus offeriert dem Besitzer der Breitversion, die natürlich auch für alle anderen aktuellen G-Klasse Modelle mit fünf Türen angeboten wird, eine breite Palette von maßgeschneiderten Rad-/Reifen-Kombinationen von 20 bis 23 Zoll Durchmesser.

 

 

Als exklusivste Option können Brabus 23 Zoll Schmiederäder montiert werden, die eine perfekte Symbiose aus Leichtbauweise und enormer Festigkeit bieten. Ab sofort gibt es die 11Jx23 Räder nicht nur in den beiden populären Designs Monoblock E evo „Platinum Edition“ und Monoblock F „Platinum Edition“: Auch das neue Brabus Monoblock R Rad dokumentiert seine Hightech-Konstruktion durch seine integrierte „Platinum Edition“ Plakette und zusätzlich durch seine in zwei Ebenen angeordneten neun Doppelspeichen und die Farbkombination Titan matt und voll poliert. Die 305/35 R 23 Hochleistungspneus stammen von den Brabus Technologiepartnern Continental, Pirelli oder Yokohama.

Der Brabus Frontspoiler wird an der Serienschürze befestigt und prägt das Gesicht des Off Roaders auch durch seine integrierten LED-Leuchten. Die auf beiden Seiten integrierten Brabus Signets leuchten beim Ziehen eines Türgriffs auf. Eine zusätzliche Blende unter dem Kühlergrill trägt zusätzlich zum weiter gesteigerten Überholimage des verbreiterten G-Modells bei. Für den Frontgrill gibt es auch einen speziellen Einsatz mit integriertem Brabus Logo. Selbstverständlich werden die Brabus Komponenten für die Front auch für alle G 63 AMG Modelle ohne Widestar Umbau offeriert.

Die kraftvolle Formensprache der Brabus Widestar Version mit dem angedeutetem Unterfahrschutz setzt sich an der Heckschürze fort. Neben einem zentralen Rückstrahler sind im Widestar Stoßfänger auf jeder Seite je eine Nebelschlussleuchte und ein Rückfahrscheinwerfer eingelassen. Zusätzlich kann die Station Wagon Version der G-Klasse mit einem Brabus Dachspoiler aufgewertet werden.

 

 

Für eine perfekte Symbiose aus hohem Fahrkomfort und sicherem, sportlichem Handling ist der Brabus B63 – 620 Widestar mit dem innovativen Ride Control Fahrwerk ausgerüstet, das für alle G-Klasse Modelle erhältlich ist. Das Brabus Hightech-Fahrwerkssystem, das in Kooperation mit Technologiepartner BILSTEIN entwickelt wurde, verfügt rundum über zweifach elektrisch verstellbare Stoßdämpfer.

Über den blau beleuchteten Aluminiumknopf mit Brabus Logo in der Mittelkonsole kann der Fahrer manuell zwischen zwei Setups wählen: In der Komfortstellung bietet der Off Roader einen vorbildlichen Fahrkomfort. Bei höheren Geschwindigkeiten und sportlicherer Fahrweise bietet die Wahl der strafferen Sportabstimmung ein dynamischeres Handling und nochmals erhöhte Sicherheitsreserven.

Zusätzlich verfügt das Brabus Ride Control Fahrwerk über eine automatische Dämpferverstellung. Wenn die Fahrzeugsensorik meldet, dass bei forcierter Fahrt Parameter wie Geschwindigkeit, Querbeschleunigung und Lenkwinkel zu fahrdynamisch kritischen Situationen führen könnten, wird innerhalb von Millisekunden automatisch auf die straffere Sportabstimmung umgeschaltet. Durch das sportlichere Dämpfer-Setup wird dann die Fahrstabilität des Allradautos weiter erhöht. Im Gegenzug erkennt das CAN-Steuergerät auch, wenn wieder eine moderatere Fahrweise gewählt wird. Dann schaltet es die Stoßdämpfer automatisch zurück in die Komfortposition.

 

 

Das Cockpit kann selbstverständlich auch individuell und exklusiv ausgestattet werden. Die Passagiere werden von Edelstahl-Einstiegsleisten mit beleuchtetem Brabus Logo empfangen. Weitere attraktive Accessoires sind hochwertige Velours-Fußbodenschoner und Brabus Pedale und Türverriegelungsstifte aus Aluminium.

Das Brabus Interieur wird individuell auf die Wünsche des Eigners maßgeschneidert und bietet nicht nur eine Vielzahl von Farben für das besonders weiche und atmungsfreundliche Brabus Mastik-Leder oder Alcantara. Beim Polsterdesign besteht genauso eine Vielzahl an Möglichkeiten wie bei den Edelholz-Intarsien, die auf Wunsch auch in jedem gewünschten Farbton oder im besonders exklusiven Yachting-Design angefertigt werden können. ​[Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine