neuer Skoda Octvia Kombi

Weltpremiere auf dem Skoda-Stand in Genf feiert die dritte Octavia Combi Generation. Der Skoda-Bestseller setzt erneut Maßstäbe im Kompaktsegment und überzeugt mit konkurrenzlosem Platzangebot, neuem Design, Funktionalität, innovativen Sicherheits- und Komfortsystemen, sparsamem Verbrauch, zahlreichen „Simply Clever“-Ideen und einem Skoda typischen Preis-/Wert-Verhältnis.
Der Combi ist um 90 Millimeter länger und 45 Millimeter breiter als sein Vorgänger. Der Radstand ist um knapp elf Zentimeter gewachsen. Die Folge: neue Bestwerte in Sachen Platz und Raum. Klappt man die Rücksitzbank um, erhöht sich das Ladevolumen des Combi von schon beachtlichen 610 auf stolze 1.740 Liter. Hinzu kommen zahlreiche‚ Simply Clever’ Details.
Die Frontansicht ist identisch mit der neuen Limousine. Die Dachlinie des Combi fällt sanft nach hinten ab und geht elegant in die D-Säule über. Die Rückleuchten reichen weit in den seitlichen Heckbereich hinein und setzen den Schlusspunkt der Tornadolinie.
Kaum Wünsche offen bleiben in punkto Komfort – dank zahlreicher elektronischer Komfortsysteme, die man bislang nur von höherklassigen Fahrzeugen kennt. Dazu zählen etwa mit dem neuen Adaptive Cruise Assistant eine automatische Distanzregelung oder mit dem Intelligent Light Assistant ein Fernlichtassistent. Hinzu kommt eine komplett neue Generation von Radio- und Radio-Navigationssystemen.
Die neu entwickelten Motoren des Skoda Octavia Combi sind um bis zu 17 Prozent sparsamer als die Vorgängergeneration. Das aktuelle Motorenangebot umfasst vier Benzin- und vier Dieselmotoren, eine verbrauchsarme GreenLine Version verbraucht nur 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer mit einem CO2-Ausstoß von nur 89g/km. [Tuningblogger]