• Sitemap
Der Tuningblogger | neue Audi A3 Limousine ab Herbst in Europa erhältlich Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
A3 Audi Auto-News Direkteinspritzung Limousine Sportfahrwerk TDI TFSI Turbo
  prevnext  

neue Audi A3 Limousine ab Herbst in Europa erhältlich

Der Tuningblogger   /  11. Juni 2013
Bookmark and Share
neue Audi A3 Limousine ab Herbst in Europa erhältlich

 

Der A3 ist das Volumenmodell von Audi, mehr als 20 Prozent aller Verkäufe der Ingolstädter entfallen auf ihn. Da stellt sich bei jedem Generationswechsel regelmäßig die Frage, ob eine Revolution oder eben nur eine Evolution ansteht. Audi hat sich bei der dritten Generation seines Bestsellers in der Kompaktklasse für eine eigene Lösung entschieden. Moderate Detailarbeit am Blechkleid, aber enorme Aufstockung der inneren Werte.

Und zudem noch einen drauf gesetzt. Mit der ab Herbst startenden Limousine ist Audi nun auch erstmals im global größten Marktsegment vertreten. Die Ingolstädter Verkaufsstrategen gehen dabei davon aus, dass die Limousine künftig einen fünfzigprozentigen Verkaufsanteil haben wird, der Volumenanteil also noch steigern wird.

neue_Audi_A3_Limousine_1Audi peilt Absatzmärkte in USA und China an
Die Limousine soll vor allem in den USA und China neue Käufergruppen erschließen, doch auch in Europa erhofft sich Audi großen Erfolg. Und die Voraussetzungen sind günstig. Bringt der dynamische Viertürer doch alle Stärken der A3 Baureihe mit – niedriges Gewicht dank Leichtbau, starke und hocheffiziente Antriebe sowie zahlreiche Highend-Lösungen beim Infotainment und den Fahrerassistenzsystemen.

Der Innenraum präsentiert sich Audi-like. Hochwertige Materialien, gute Verarbeitung. Hinzu kommt ein übersichtliches Armaturenbrett mit klar ablesenden Anzeigen und ergonomisch ohne Fehl und Tadel angebrachten Bedienelementen, die intuitiv zu bedienen sind. Fahrer und Beifahrer haben Bewegungsfreiheit satt und dank des langen Radstands genießen auch die Passagiere im Fond reichlich Platz und komfortablen Zustieg. Das Volumen des Gepäckraums misst 425 Liter. Es lässt sich durch das Umklappen der Fondlehnen, in die optional eine Durchreiche integriert ist, erweitern. Nach dem Entriegeln schwingt die Heckklappe selbsttätig auf.

Neue Vierzylinder-Motoren
Zum Start der Audi A3 Limousine in Deutschland und Europa umfasst das Motoren-Programm drei Vierzylinder. Von Grund auf neu entwickelt, bringen sie die Effizienztechnologien von Audi zusammen – die Direkteinspritzung, die Turboaufladung, das innovative Thermomanagement und das Start-Stopp-System. Das Angebot an Motoren und Kraftübertragungen wird weiter wachsen, unter anderem durch zwei neue Basis-Aggregate.

neue_Audi_A3_Limousine_2Der 2.0 TDI leistet 110 kW/150 PS und entwickelt 320 Nm Drehmoment. Er beschleunigt die A3 Limousine in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter auf 220 km/h Höchstgeschwindigkeit. Im Mittel begnügt er sich auf 100 km mit 4,1 Liter Kraftstoff – ein CO2-Äquivalent von 107 Gramm pro km. Beim 1.4 TFSI lauten die Eckdaten 103 kW/140 PS und 250 Nm. Das COD-System (cylinder on demand) legt bei niedriger Last zwei Zylinder still. Der 1,4-Liter verbraucht durchschnittlich nur 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 km, seine CO2-Emission beträgt 109 Gramm pro km. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert lediglich 8,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 217 km/h.

Der 1.8 TFSI schließlich gibt 132 kW/180 PS und 250 Nm Drehmoment ab. Mit 7,3 Sekunden für den Standardsprint und 235 km/h Spitze ermöglicht er sportliche Fahrleistungen. Der mittlere Verbrauch beträgt 5,6 Liter pro 100 km, analog 129 Gramm CO2 pro km. Abhängig vom Aggregat wird ein manuelles Sechsganggetriebe oder die S tronic eingesetzt.

Bei ersten Testfahrten erwies sich die Limousine sowohl als komfortabler Reisewagen, als auch durchaus als sportiv anzuerkennender Kurvenräuber. Das geht in weiten Bereichen auf das Konto des Fahrwerks. Die Grundlage dafür bildet die fein austarierte Achslastverteilung (abhängig von der Motorisierung im Verhältnis von 60 Prozent vorn zu 40 Prozent hinten). Alle Motoren sind um zwölf Grad nach hinten geneigt eingebaut, die vordere Radaufhängung ist weit vorn platziert.

neue_Audi_A3_Limousine_3Großzügige Serienausstattung
Die neue Audi A3 Limousine geht mit einer großzügigen Serienausstattung an den Start. Das Paket an Rückhaltesystemen umfasst auch einen Knie-Airbag für den Fahrer. Das farbige FIS bei den Linien Ambition und Ambiente beinhaltet das Effizienzprogramm samt Schaltanzeige sowie eine Pausenempfehlung.

Darüber hinaus bietet die Linie Ambition ein Sportfahrwerk, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Sportsitze und das System Audi drive select. Die Linie Ambiente bringt eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein LED-Innenlichtpaket und eine Einparkhilfe hinten mit. Ergänzend hält Audi komfortable Einzel-Optionen bereit – etwa das Panorama-Glasdach, den Komfortschlüssel, die Standheizung oder das Xenon-basierte adaptive light. In Kooperation mit der MMI Navigation plus nutzt es die Strecken-daten, um die Straße je nach Situation optimal auszuleuchten. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine