• Sitemap
Der Tuningblogger | Jeep Grand Cherokee: Innovationen für das Modelljahr 2014 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
Auto-News Automatik Benziner Facelift Grand Cherokee Jeep MultiJet SUV Turbodiesel V8
  prevnext  

Jeep Grand Cherokee: Innovationen für das Modelljahr 2014

Der Tuningblogger   /  25. Juli 2013
Bookmark and Share
Jeep Grand Cherokee: Innovationen für das Modelljahr 2014

 

Seit seiner Premiere 1992 steht der Jeep Grand Cherokee für die legendären Markenwerte Freiheit, Authentizität, Abenteuer und Begeisterung. Er begründete das Premium-Segment innerhalb der Kategorie der Sport Utility Vehicle (SUV) mit einem neuen Niveau bei Leistung, Komfort, Innovation und Verarbeitungsqualität. Nach nahezu fünf Millionen weltweit verkauften Exemplaren geht der Jeep Grand Cherokee nun mit einer Reihe von Innovationen in das Modelljahr 2014. Wichtig auch für die deutschen Interessenten, ist der Markt hierzulande nach den USA doch inzwischen der zweitgrößte.

Neben dem überarbeiteten Karosseriedesign, dem noch hochwertigeren Innenraum sowie neuen Farbkombinationen für Karosserie und Innenraum ist die zentrale Neuheit das in allen Modellversionen serienmäßige 8-Stufen-Automatikgetriebe. Das Ergebnis sind deutlich reduzierte Verbrauchswerte sowie erhöhter Fahrkomfort und gesteigerte Fahrleistungen. Erste Fahreindrücke bestätigten dies, wobei auch das von ZF entwickelte Automatikgetriebe voll überzeugen konnte.

Jeep_Grand_Cherokee_Innovationen_Modelljahr_2014_1Charakteristische Designmerkmale unterscheiden die einzelnen Ausstattungsversionen jetzt noch deutlicher voneinander. Äußere Erkennungszeichen des neuesten Jeep Grand Cherokee sind die Hauptscheinwerfer in Bi-Xenon-Technologie mit markanten LED-Tagfahrleuchten sowie die Leichtmetallräder in neuen Designs. Im Innenraum sorgen neue Farbkombinationen sowie exklusive Materialien wie das Leder „Natura Plus“ und offenporiges Echtholz für ein noch hochwertigeres Ambiente.

Neu sind außerdem das Design des Dreispeichen-Lederlenkrads, der in der Diagonalen 21,3 Zentimeter messende Touchscreen des Entertainment- und Navigationssystems uconnect® sowie ein TFT-Display als zentrales Instrument, dessen Anzeige der Fahrer nach seinem Wunsch programmieren kann. Den Ausstattungsvarianten SRT® und Summit vorbehalten ist eine High-End-Audioanlage von Harman/Kardon®, die mit 19 Lautsprechern und 825 Watt Musikleistung für perfekten Surround-Sound an Bord sorgt.

Seine legendäre Offroad-Kompetenz beweist der neue Jeep Grand Cherokee mit den drei verfügbaren Vierradantriebssystemen Quadra-Trac® II, Quadra-Drive® II und Quadra-Trac® Active-on-Demand, der Quadra-LiftTM Luftfederung sowie den Traktions-Assistenzsystemen Selec-TerrainTM und Selec-TracTM. Darüber hinaus bietet der Wagen eine erweiterte Sicherheitsausstattung mit innovativen Features wie dem Kollisionswarnsystem mit Aufprallvermeidung und der neuen Geschwindigkeitsregelanlage Selec-Speed-ControlTM.

Jeep_Grand_Cherokee_Innovationen_Modelljahr_2014_2Angeboten wird der Grand Cherokee in den Ausstattungsvarianten Laredo (ab 45.500 Euro), Limited (ab 52.900), Overland (ab 62.300) und SRT (ab 76.900) sowie die exklusive Topversion Summit (ab 65.500). Alle Modelle (außer SRT) sind als Basismotorisierung entweder mit dem Benziner 3.6 V6 FlexFuel (210 kW/286 PS) oder dem Turbodiesel 3.0 V6 MultiJet II mit 184 kW/250 PS) ausgerüstet.

Für das Einstiegsmodell Laredo ist außerdem eine zweite Version des Selbstzünder-Triebwerks verfügbar, die 140 kW/190 PS leistet. Für die Versionen Overland und Summit kann alternativ der Achtzylinder-Benziner 5.7 V8 HEMI® (259 kW/352 PS) gewählt werden. Als Topmodell der Baureihe wird der neue Jeep Grand Cherokee SRT von einem V8-Benziner mit 6,4 Liter Hubraum und hemisphärischen Brennräumen angetrieben, der überlegene 344 kW/468 PS produziert. So viel Leistung braucht zwar niemand, aber Spaß macht es eben doch. Demzufolge sein alle Grand Cherokee-Fahrern das gleiche vergönnt sein wie z.B. Ferrari- oder Lamborghini-Eignern. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine