neue Volvo Drive-E Motoren: Weltpremiere auf der IAA 2013

Mit der eigenentwickelten Drive-E Motorenfamilie bietet Volvo effizientes Fahrvergnügen in einer neuen Dimension. Die ersten drei Motoren dieser neuen Generation – zwei Benziner und ein Diesel – mit 2,0 Litern Hubraum und vier Zylindern kommen im Herbst 2013 auf den Markt und feiern auf der IAA in Frankfurt ihre Weltpremiere.
Die Drive-E Motorenpalette, die in der Entwicklungsphase den Projektnamen Volvo Engine Architecture (VEA) trug, besteht aus Common-Rail-Dieseltriebwerken und Benzin-Direkteinspritzern. Die Aggregate basieren auf einem Motorblock mit vier Zylindern und zwei Liter Hubraum. Der Turbodiesel verfügt über das weltweit einzigartige i-Art Einspritzkontrollsystem, während im leistungsstärksten Benziner eine Kombination aus Kompressor und Turbolader zum Einsatz kommt.
Die neuen Triebwerke decken ein großes Leistungsspektrum ab. Die Bandbreite der modernen Drive-E Dieselmotoren reicht zukünftig von 88 kW/120 PS bis 169 kW/ 230 PS. Die Benziner starten bei 103 kW/140 PS und leisten in der Spitze mehr als 221 kW/300 PS. Um die Wünsche aller Kunden erfüllen zu können, kann die Leistung einiger Motoren durch Elektrifizierung und andere Techniken nochmals gesteigert werden. [Tuningblogger]