• Sitemap
Der Tuningblogger | Fiat Panda 4×4 Antartica: Weltpremiere auf der IAA 2013 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
4x4 500C GQ 500e 500L Living 500L Trekking Antartica Auto-News Cabriolet Fiat Fiat 500 Freemont IAA Kleinwagen MultiJet Neuvorstellung Panda Sondermodell Turbobenziner Turbodiesel Van Weltpremiere
  prevnext  

Fiat Panda 4×4 Antartica: Weltpremiere auf der IAA 2013

Der Tuningblogger   /  3. September 2013
Bookmark and Share
Fiat Panda 4×4 Antartica: Weltpremiere auf der IAA 2013

 

​Mit der neuen Modellvariante Antartica feiert der Fiat Panda 4×4 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt seinen 30. Geburtstag. Zweite Weltneuheit am Messestand von Fiat (Halle 6, Stand A07) ist der Fiat Freemont Black Code, eine besonders exklusive Version des siebensitzigen Familien-Vans.

Im Rampenlicht stehen außerdem drei neu entwickelte Motoren, die innerhalb der Baureihe Fiat 500 für noch mehr Vielseitigkeit sorgen. Eine 77 kW/105 PS starke Ausbaustufe des revolutionären Zweizylinder-Turbobenziners TwinAir steht für alle Derivate des Fiat 500 zur Verfügung. Den Größten der Modellfamilie – Fiat 500L, Fiat 500L Trekking und Fiat 500L Living – vorbehalten sind eine leistungsstärkere Version des Turbodiesels 1.6 16V Multijet und der Turbobenziner 1.4 T-Jet. Beide Motoren stellen 88 kW/120 PS zur Verfügung.

Die gerade um den bis zu siebensitzigen Fiat 500L Living erweiterte Baureihe des Fiat 500 ist in Frankfurt außerdem mit zwei weiteren Neuheiten vertreten. Zum ersten Mal öffentlich zu sehen ist das exclusive, zusammen mit dem Lifestyle-Magazine „Gentlemen’s Quarterly” entwickelte Cabriolet Fiat 500C GQ. Einen Blick in die Zukunft wirft der Fiat 500e, der völlig ohne Emissionen fährt. Das von einem Elektromotor angetriebene Fahrzeug ist vorerst ausschließlich im US-Bundesstaat Kalifornien zu haben.

Mit mehr als 400.000 Exemplaren, bis heute drei Modellgenerationen und zahlreichen Sondermodellen genießt der vierradangetriebene Fiat Panda 4×4 seit drei Jahrzehnten eine Ausnahmestellung im Segment der Kleinwagen. Zur Feier des 30. Geburtstages präsentiert die italienische Marke auf der Frankfurter IAA den Fiat Panda 4×4 Antartica.

Fiat_Panda_4x4_Antartica_Weltpremiere_IAA_2013Das neue Sondermodell ist auf den ersten Blick an der Zweifarben-Lackierung zu erkennen: weiß mit schwarzem Dach. Weitere ins Auge fallende Merkmale sind die 15-Zoll-Leichtmetallfelgen im Diamantgrau-Finish, orange lackierte Felgenkappen und Außenspiegelgehäuse, Nebelleuchten, getönte Fensterscheiben sowie eine spezielle Plakette an der B-Säule. Die markante Optik des Fiat Panda 4×4 Antartica setzt sich im Innenraum fort: Die Sitzbezüge sind in den Kontrastfarben Grau und Orange gehalten. Zur Serienausstattung gehören auch die asymmetrisch geteilt umklappbare Rückbank (60/40) und der höhenverstellbare Fahrersitz.

Zwei Motoren stehen für den neuen Fiat Panda 4×4 Antartica zur Wahl, beide sind serienmäßig mit Start&Stopp-System ausgerüstet. Freunde des Turbobenziners greifen zum Zweizylinder-Triebwerk TwinAir 63 kW/85 PS. Als Alternative steht der Turbodiesel 1.3 16V Multijet zur Verfügung, der 55 kW/75 PS leistet. [Tuningblogger]

By Der Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine