• Sitemap
Der Tuningblogger | neuer BMW X5 E70: Lumma Design CLR X530 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
BMW Geländewagen Lumma Design SAV SUV V8 X5
  prevnext  

neuer BMW X5 E70: Lumma Design CLR X530

Tuningblogger   /  7. November 2007
Bookmark and Share

 

Lumma Design hat sich mit dem neuen X5 einen wahrhaft dicken Brocken vorgenommen. Dem außerordentlich erfolgreichen bayerischen SAV verhilft der schwäbische Veredler außen und innen zu einem individuelleren Auftritt. Unter der Motorhaube des X5 ermöglicht er zusätzlich dem 4,8 Liter-V8 zu einer moderaten Leistungssteigerung.

Den Löwenanteil am neuen, individuelleren Auftritt hat der neue Lumma Bodykit CLR X 530. Er besteht aus einem Frontspoiler mit Nebellampen in extravagant ausgeschnittenen Lufteinlässen, einer Heckschürze mit Diffusoroptik, muskulös wirkenden Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten, neuen Schwellerleisten sowie dem Schriftzug “CLR X 530″.

Der Bodykit kann durch weitere Teile ergänzt werden. So offeriert Lumma eine Dachspoilerverlängerung zum einfachen Aufkleben auf die Heckklappenoberkante. Ein ganz besonderer Augenmagnet ist die hochwertige, handgefertigte Lumma Sportlook-Leichtbaumotorhaube (10,5 kg) aus Karbon/Kevlar-Verbundwerkstoff mit ihrer charakteristischen Öffnung für den Austritt der warmen Luft aus dem Motorraum. Ein Satz Lumma-SportDesign-Außenspiegelkappen, die gegen die originalen Teile getauscht werden, sind mit ihrem aerodynamisch optimierten Design perfekt auf den Lumma-Bodykit abgestimmt. Die Spiegelkappen sind auch aus dem Motorsportmaterial schlechthin, Karbon, lieferbar. Den Frontscheinwerfern des CLR X530 verhilft Lumma mit Hilfe eines Satzes Blenden zu einem “ernsteren” Blick.

Analog dazu, stattet Lumma auch die Rücklichter mit einem Blendensatz (4-teilig und ebenfalls zum Kleben) aus. Bei dunkel lackierten Fahrzeugen besonders gut wirken dunkel getönte Lumma-Heckleuchten (nur Export!). Mit dem Lumma-Exterieurpaket “Titan matt” kann dem X5 der letzte Schliff verpasst werden. Es umfasst titanfarben beschichtete Tür- u. Fensterrahmen, die Frontnieren-Verkleidung sowie die Dachverlängerung.

Eine gute Idee, die in Parkhäusern oder anderen schlecht oder gar nicht beleuchteten Orten Sinn ergibt, ist die Lumma-Einstiegsbeleuchtung. Je fünf am Wagenboden leuchtende LEDs auf der linken und rechten Seite leuchten beim Öffnen der Türen bzw. beim Entriegeln und weisen den Insassen den Weg ins Fahrzeug.

Der 4,8-Liter V8 von BMW gehört sicher nicht zu den Schwächsten. Da man aber nie genug Leistung haben kann, kitzelt Lumma ein Quäntchen an Mehr-PS heraus. Die zusätzliche Leistung von 21 Kw/ 28 PS erreicht Lumma durch Neuprogrammierung der Motorelektronik inklusive Feinabstimmung. Nach der nur bei Lumma möglichen Modifikation sorgen eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit um 10-15 km/h sowie ein um zirka 35 Nm gesteigertes Drehmoment für noch souveränere Fortbewegung. Aber den ganz großen Knaller bereitet Lumma für die Essen Motor Show 2007 vor: einen Kompressorumbau, dessen Leistungswert bereits aus dem Namen des Bodykits X530 hervorgeht.

Ob Leistungssteigerung oder nicht, das Lumma-Motoroptikpaket bringt in jedem Fall Glanz in jeden Motorraum. Es umfasst eine Motorabdeckung in Karbon mit rot beschichteten Ansaugkrümmern und rot beschichteten Luftansaugrohren.

Ein weiteres Leistungsplus verspricht Lummas Sportabgasanlage aus Edelstahl. Die Mehrleistung der mit Klappentechnik ausgestatteten Anlage bewegt sich in einem Bereich von zirka 6-8 kW. Extra erhältlich sind die sowohl für die Serien- als auch die Lumma-Anlage erhältlichen Sportendrohre. Lumma bietet die vier Teile (Maße: 125×95 mm) entweder in Schwarz oder Silber eloxiert für Diesel und Benziner zur Verwendung mit der Lumma Heckschürze (s.o. Bodykit) an.

Bei den Komplettradsätzen lässt Lumma seinen Kunden die Wahl aus drei 22-Zoll-Möglichkeiten. Einerseits den Radsatz mit der neuen 10×22 Zoll großen Sportfelge Lumma “Racing 1″ im Mehrteilerlook mit silbernem oder schwarz-mattem Radstern und hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett sowie dem Schriftzug “Lumma Racing” auf der Nabenkappe. Das Rad wird es bald auch für alle gängigen SUVs wie VW Touareg, Audi Q7, Porsche Cayenne oder den Mercedes ML geben.

Zweite Alternative ist der Radsatz “Racing 2″ mit einteiliger Sportfelge im Y-Design “Lumma Edition” und titan-matt-Finish. Und als dritte Möglichkeit offeriert Lumma den Radsatz “Racing 3″ mit einteiliger Felge im Mehrteilerlook und hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett. Alle drei Varianten stattet Lumma mit ein Hochleistungsreifen der Dimension 295/30-22 seiner Technologiepartner Toyo oder Yokohama aus. In Kombination mit einer Lumma-Fahrwerkstieferlegung für Fahrzeuge mit Luftfederung um 40 mm wirken die Räder noch größer. Positiver Nebeneffekt: niedrigerer Schwerpunkt, besseres Handling.

Für den Innenraum des CLR X530 bietet das Programm von Lumma eine große Menge an Zusatzaccessoires. Ergonomisch geformt und in edler Wurzelholz/Lederausführung gefertigt, vermittelt das Lumma-Sportlenkrad mehr Verbundenheit mit dem Fahrzeug. Eine weitere Veränderung des Cockpits erzielen neue Instrumente, die Lumma in Wunschfarbe verbaut. Dazu kann auch gleich eine Tachoerweiterung auf 300 km/h geordert werden. Rennwagenatmosphäre kommt mit Lumma-Alupedalen und einer Alu-Fußstütze auf. Ein Fußmattensatz in hochwertiger Velourqualität mit gesticktem Wappenlogo und Echtledereinfassung (Farbe nach Wahl) macht den Fahrgastraum wohnlicher. Analog dazu bietet Lumma noch eine Kofferraummatte aus dem selben Material an. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Der Tuningblogger ist da…

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine