• Sitemap
Der Tuningblogger | Premio Tuning Car Award 2007 Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
BMW Cabrio Cabriolet Ford Leon Mustang Premio Roadster Seat Tuning Car Award Z4
  prevnext  

Premio Tuning Car Award 2007

Tuningblogger   /  2. November 2007
Bookmark and Share

 

FAT-Tuning aus der Schweiz hat den von der Premio-Zentrale für Deutschland und die Schweiz ausgeschriebenen “Premio Tuning Car Award 2007″ gewonnen. Damit konnte sich FAT-Tuning gegen mehr als 30 Wettbewerber durchsetzen. Abgestimmt haben eine Fachjury sowie 20.000 Internetuser unter Premio-Tuning.de und Premio.ch.

Der Seat Leon von FAT Tuning ging dabei als klarer Sieger hervor. Auf den zweiten Platz kam der BMW Z4 von Premio Reifen-Service T. Kraß KFZ-Elektrik + Tuning in Nordhorn, den dritten Platz belegte der Ford Mustang von Premio Reifen-Service Bernd Quellhorst aus Nienburg. Die prämierten Fahrzeuge sind eine eindrucksvolle Demonstration der Fachkompetenz der Premio-Händler und der hervorragenden Qualität der Produkte, die über Premio Tuning erhältlich sind.

Erster Platz: Seat Leon

Der von “Premio Tuning Car Award”-Gewinner FAT-Tuning ins Rennen geschickte Seat Leon 2.0 TFSI Cupra hat eine auf 318 PS gesteigerte Leistung. Die komplett neue Abgasanlage ab Turbolader inklusive Sportkatalysator stammt von Milltek und generiert dabei alleine schon einen deftigen Leistungszuwachs von 40 PS. 450 Nm Nm sorgen für satten Durchzug. Absolut perfekten Fahrbahnkontakt sowie Gokart-ähnliche Fahreigenschaften bietet das KW Gewindefahrwerk der Variante 2. Es lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen und erlaubt dadurch eine individuelle Wunschtieferlegung. Die Edelstahltechnik “inox-line” verhindert dabei korrodierte Gewinde, an der Fahrwerke anderer Hersteller oft leiden, und die sich dadurch meist nicht mehr verstellen lassen.

Das KW Gewindefahrwerk lässt den Seat Leon sportlich straff kurvige Landstraßen durcheilen und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn mehr Fahrspaß und Sicherheit. Für einen der Leistung angemessenen optischen Auftritt sorgt der passgenaue Aerodynamik-Kit von JE-Design. Mit einem Frontdiffusor, Seitenverbreiterungen, neuen Seitenschwellern sowie einem Heckdiffusor bekommt der Seat Leon rasantes Racing-Outfit. Bei den Sportbremsen vertraut FAT-Tuning auf D2 Racing Sport mit einer Achtkolben-Bremsanlage vorne mit größeren geschlitzten Scheiben. Eine runde Sache sind die Tomason Felgen TN4 in 8,5×19 ET 30, die FAT Tuning mit dem bei vielen Tunern aufgrund seiner außerordentlichen Performance beliebten Dunlop Sport Maxx in 235/35 ZR19 kombiniert. Mithilfe von Distanzscheiben vorne und hinten verbreiterte der Schweizer Tuner zudem die Spur des Leon, was zu einem deutlich stämmigeren Auftritt und noch besserem Kurvenverhalten führt.

Zweiter Platz: BMW Z4

Auch das zweitplazierte Fahrzeug kann sich sehen lassen. Premio Reifen-ServiceT. Kraß KFZ-Elektrik + Tuning aus Nordhorn setzte bei seinem 2003er BMW Z4 3.0 weniger auf übermäßig auffällige Karosserieteile, sondern auf den letzten “Schliff” und einen deutlichen Leistungssprung. Letzteren verantwortet der Infinitas-Kompressor, der dem vormals 231 PS starken Aggregat in Zusammenarbeit mit einer sonor und voluminöser klingenden G-Power-Auspuffanlage nunmehr heiße 320 PS entlockt. Die vier hinten deutlich zutage tretenden Endrohre sorgen für ein erstes optisches Glanzlicht. An der Karosserie sorgen geweitete Radläufe für mehr Format. Mit der deutlich sportlicheren Frontspoilerstoßstange von CarLine sowie dem von Kraß in die Originalkotflügel mittels Schweißarbeiten erzielten “bösen Blick” auf beiden Seiten bekommt das Gesicht des Z4 bedeutend mehr Charakter.

Für eine Absenkung und damit einhergehend bessere Agilität sorgt die Tieferlegung. Kraß kombinierte hier das originale BMW M-Fahrwerk mit KW-Tieferlegungsfedern und H&R-Stabilisatoren. Eine von Kraß selbst gebaute Domstrebe sorgt für eine noch steifere Karosserie. Räder des Typs “Phönix” mit elegant-sportlichem Mehrspeichendesign von RH werten das äußere Erscheinungsbild auf. Kraß verbaute sie in den Größen 8,5×19 und 10,5×19 Zoll (hinten). Den Kontakt zur Straße stellen Reifen der Dimensionen 235/35R19 und 265/30R19 (hinten) her.
Bei stärkerer Beanspruchung sorgen gelochte Bremsscheiben von Brembo für bessere Fadingresistenz. Auch das Interieur erfuhr eine deutliche Aufwertung. Die Verkleidungen lackierte Kraß in Wagenfarbe. Original BMW M-Sitze, ein M-Lenkrad sowie die verchromten Hochglanz-Überrollbügel sorgen für eine individuelle Note.

Dritter Platz: Ford Mustang

Eigentlich ist in unseren Breiten der Ford Mustang an sich schon ein Exot, der aus der Masse sticht. Doch die Bernd Quellenhorst GmbH, Premio-Händler in Nienburg, machte aus dem Mustang ein optisch noch auffälligeres Muscle Car. Der unveränderte 4,6-Liter-V8 darf seine 305 PS nun über eine selbst entwickelte und gebaute Abgasanlage – natürlich TÜV-abgenommen – ankündigen. Ein agileres Fahrverhalten erhält der Mustang mittels H+R-Federn, die den Ami vorne um 60 und hinten um 40 mm tiefer legen. An der Karosserie nahm Quellenhorst einige Börtel- und Aufweitungsarbeiten vor. Dann passten auch die Alutec-Räder “Boost” in 9,0 x 20″ (vorne) und 10,5 x 20″ (hinten) mit Falken-Reifen der Dimensionen 255/30R20 und 305/25R20 unter die Kotflügel. Der im Original orangefarbene Mustang bekam dann von der Firma Klein Idee + Form noch eine dem Shelby-Mustang nachempfundene Rennstreifenbeklebung, die für umgedrehte Köpfe sorgt.

Auch die Innenausstattung blieb nicht unangetastet. So besteht die Oberfläche des Gestühls aus GT Premium-Leder, auch das Armaturenbrett ist mit dem edlen Material bezogen. Weil der Mustang außen durch die neue Abgasanlage ganz neue Sounddimensionen schafft, nahm Quellenhorst auch innen eine Soundanpassung vor. Ein Steuergerät, der 500-Watt-Verstärker und Lautsprecher von “Shaker” machen aus dem Mustang einen fahrenden Konzertsaal. [Tuningblogger]
By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2023 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine