• Sitemap
Der Tuningblogger | G-Power BMW M5: Hurricane Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
BMW G-Power Limousine Luxusklasse M5 Oberklasse Supersportwagen V10
  prevnext  

G-Power BMW M5: Hurricane

Tuningblogger   /  9. Februar 2008
Bookmark and Share

 

Der schnellste und stärkste straßenzugelassene BMW der Welt kommt von G-Power. Der 340 km/h schnelle G-Power Hurricane wird auf Basis des aktuellen BMW M5 gebaut. Herzstück der Hochleistungslimousine ist der 730 PS / 537 kW starke Fünfliter-V10 mit G-Power Evo II Bi-Kompressorsystem.

Um für das serienmäßig 507 PS / 373 kW starke Hochdrehzahltriebwerk die gewünschte Leistungssteigerung von 223 PS / 164 kW zu erreichen, entwickelte G-Power in Zusammenarbeit mit ASA Automotive ein High Tech Aufladungssystem. Pro Zylinderreihe kommt ein riemengetriebener ASA T1-12 Kompressor zum Einsatz. Im Vergleich zu konventionellen mechanischen Ladern, die für ihren eigenen Antrieb einen großen Teil der entwickelten Mehrleistung selbst wieder vernichten, hat dieser ASA Kompressor einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent. Darüber hinaus besitzt er eine kompakte Baugröße, wodurch erst die Möglichkeit besteht, zwei Kompressoren im engen Motorraum des M5 unterzubringen. Mit einem realisierbaren Volumenstrom von bis zu 1.200 kg/h pro Zylinderbank sind die Kompressoren sogar für eine noch höhere Leistung ausgelegt. Der maximale Ladedruck ist auf 0,5 bar begrenzt.

Die vorverdichtete Ladeluft wird durch das zweiflutige, hoch effiziente, wassergekühlte Ladeluftkühlersystem, das über dem Motor montiert ist, abgekühlt. Diese Maßnahme optimiert nicht nur die Leistungsausbeute, sondern sorgt zusammen mit einem größeren wassergekühlten Ölkühlerdruckspeicher auch für eine gesunde Thermik des Triebwerks. Speziell entwickelte Kennfelder für Motorelektronik und SMG Getriebesteuerung stimmen die neuen Komponenten perfekt aufeinander ab.

Das Innenleben des Zehnzylinder-Vierventilmotors wird durch leichte, exakt ausgewogene Hochleistungsschmiedekolben von Technologiepartner Mahle auf noch mehr Drehfreudigkeit getrimmt. Dadurch erzielt der aufgeladene V10 seine Höchstleistung von 730 PS / 537 kW, gemäß dem Gleichleistungsprinzip, von 7.500 bis 8.200 U/min. Durch den hohen Wirkungsgrad der beiden, bis über 100.000 U/min drehenden Kompressoren steigt die Drehmomentkurve früh an und übersteigt bereits bei 3.800 U/min den serienmäßigen Höchstwert von 520 Nm bei 6.000 U/min. Das Maximum von 700 Nm wird bei 7.200 U/min erreicht.

Davon profitieren die Beschleunigungswerte. Mit 4,2 Sekunden sprintet die rund zwei Tonnen schwere Limousine 0,5 Sekunden schneller als das Serienauto von 0-100 km/h. Mit ca. 10 Sekunden bis Tempo 200 wächst der Vorsprung auf 5,0 Sekunden an. Die 300 km/h Schallmauer fällt nach weniger als 29,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des G-Power Hurricane ist im Gegensatz zum Serienauto elektronisch nicht auf 250 km/h begrenzt. Im Zusammenspiel mit dem zusätzlich gekühlten G-Power Sperrdifferenzial wird eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h erreicht.

Die enormen Fahrleistungen stellen natürlich auch extreme Anforderungen an Aerodynamik, Bereifung, Fahrwerk und Bremsen. Die G-Power Frontschürze, die auf Wunsch auch in besonders leichter Carbon-Ausführung erhältlich ist, ersetzt das Serienteil komplett und sorgt durch große Lufteinlässe für eine optimale Frischluftversorgung von Kühlern und vorderen Bremsen. Gleichzeitig minimiert der Spoiler bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse.

Die G-Power Seitenschweller sorgen für einen windschlüpfrigen Übergang zwischen den Radhäusern und lassen den M5 optisch tiefer und gestreckter erscheinen. Der Auftrieb an der Hinterachse wird durch die Spoilerlippe für den Kofferraumdeckel und den Sicht-Carbon Heckdiffusor für die G-Power Heckschürze reduziert.

Ein Plus an Fahrdynamik und exklusiver Optik sind die Vorzüge der G-Power Silverstone 21 Zoll Leichtmetallräder, die die Kotflügel perfekt ausfüllen. Die Tiefbettfelgen mit brillant-graphit-beschichteten Innenteilen bei Außenbett und Speichen sowie glanzgedrehten Stirnflächen werden in der Kombination 9.5 J x 21 mit 255/30 ZR 21 Pneus vorne und 10.5 J x 21 mit 295/25 ZR 21 Bereifung auf der Hinterachse montiert. Die hochgeschwindigkeitsfeste Bereifung steuert Technologiepartner Dunlop bei.

Damit ist Platz für die G-Power Hochleistungsbremsanlage mit Sechskolbenfestsätteln und 400 x 36 Millimeter Bremsscheiben an der Vorderachse. Alternativ bietet G-Power ein Upgrade-Paket für die M5 Serienbremse mit Hochleistungsbremsbelägen und -bremsflüssigkeit an.

Das Handling des M5 wird mit dem höhenverstellbaren G-Power Gewindesportfahrwerk RS, das jeweils neunfach in Zug- und Druckstufe verstellt werden kann, noch sportlicher.

Für die Aufwertung des Cockpits bietet G-Power sportliche Komponenten von Sicht-Carbon Blenden bis zum ergonomisch geformten Sportlenkrad Typ Nardo Edition in perforiertem, besonders griffsympathischen G-Power Kjerba-Nappaleder an.

Der G-Power Hurricane ist als Komplettauto zu Verkaufspreisen ab 240.000 Euro erhältlich. Alternativ kann jeder M5 – ob Limousine oder Touring – mit dem G-Power EVO II Bi-Kompressorsystem, das inklusive der notwendigen Modifikationen an Fahrwerk, Bremsen und Rädern für 89.000 Euro angeboten wird, und der weit gefächerten G-Power Tuningzubehör-Palette aufgerüstet werden. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine