• Sitemap
Der Tuningblogger | Lumma Design CLR X530 | Basis BMW X5 3.0(s)d Der Tuningblogger
  • Tuning-News
    • AC Schnitzer
    • Anderson Germany
    • B & B Automobiltechnik
    • BF Performance
    • Brabus
    • Carlsson
    • edo competition
    • GeigerCars
    • Gemballa
    • Hamann Motorsport
    • Inden Design
    • JE Design
    • Lumma Design
    • Manhart Racing
    • Novitec Rosso
    • Novitec Tridente
    • Piecha Design
    • SKN Tuning
    • Steinmetz
    • Techart
    • Wimmer
  • Auto-News
    • Alfa Romeo
    • Aston Martin
    • Audi
    • Bentley
    • BMW
    • Bugatti
    • Corvette
    • Dodge
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Hummer
    • Jaguar
    • Jeep
    • Lamborghini
    • Maserati
    • Maybach
    • Mazda
    • Mercedes-Benz
    • Mini
    • Mitsubishi
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Rolls-Royce
    • Seat
    • Skoda
    • Smart
    • Tesla
    • Toyota
    • Volvo
    • VW
    • Wiesmann
  • Luxusklasse
    • Luxuscoupe
    • Luxuscabrio
    • Luxuslimousine
  • Muscle-Cars
    • Cadillac
    • Chevrolet
    • Chrysler
    • Corvette
    • Dodge
    • Ford
    • Pontiac
  • Sportwagen
    • Sportcoupe
    • Sportlimousine
    • Supersportwagen
BMW Chiptuning Diesel Diesel-Partikelfilter Geländewagen Lumma Design Oberklasse SAV SUV X5
  prevnext  

Lumma Design CLR X530 | Basis BMW X5 3.0(s)d

Tuningblogger   /  26. März 2008
Bookmark and Share

 

Nachdem Lumma Design kürzlich den X5 als X530 mit brachialen 530 PS von der Leine gelassen hat, widmet sich der schwäbische Veredler nun auch den Dieselversionen. Auch sie bekommen neben einer deutlichen Leistungs- und Drehmomentsteigerung den breiteren X530-Aerodyamikkit spendiert. Dieser macht auch in weiß eine hervorragende Figur, die von weißen Rädern (s. Fotomaterial) komplettiert wird. Darüber hinaus nimmt Lumma noch Veränderungen am Fahrwerk, Sound und Interieur.

Das Dieselmotortuning nimmt Lumma mit seiner D-Power-Box vor. Diese Zusatzelektronik entlockt dem 3.0d statt der serienmäßigen 235 nunmehr satte 275 PS. Das Drehmoment steigt von 520 auf bärige 600 Nm. Beim 3.0sd werden Leistungsdaten erreicht, die so manchen Sportwagen vor Neid erblassen lassen. Denn statt 286 liegen nun sagenhafte 330 PS an, und statt 580 wirken nun 660 Nm auf den Antriebsstrang.

Lumma bietet natürlich auch weiterhin eine Leistungssteigerung für den 4,8-Liter Benziner-V8 um moderate 28 PS oder um beträchtlich mehr Pferdestärken auf 530 PS, dann mit Kompressor, an.

Eine noch sportlichere Heckansicht gewährleisten bei 3.0d und 3.0sd Lummas Auspuffendrohrblenden, je zwei links und rechts (120×95 mm). Benzinern lässt Lumma weiterhin seine komplette Sportabgasanlage aus Edelstahl angedeihen.

Was schon dem 4.8i gut stand, kleidet die Diesel-X5 natürlich genauso perfekt. Der Lumma-Bodykit CLR X530. Er besteht aus einem Frontspoiler mit Nebellampen in extravagant ausgeschnittenen Lufteinlässen samt Racegitter, einer Heckschürze mit Diffusoroptik, Kraft vermittelnden Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten, neuen Schwellerleisten sowie dem Schriftzug “CLR X 530″. Alle Komponenten bestehen größtenteils aus PUR-RIM in Erstausrüsterqualität.

Der Bodykit kann durch weitere Teile ergänzt werden. So offeriert Lumma eine Dachspoilerverlängerung zum einfachen Aufkleben auf die Heckklappenoberkante. Ein ganz besonderer Augenmagnet ist die hochwertige, handgefertigte Lumma Sportlook-Leichtbaumotorhaube (10,5 kg) aus Karbon/Kevlar-Verbundwerkstoff mit ihrer charakteristischen Öffnung für den Austritt der warmen Luft aus dem Motorraum. Ein Satz Lumma-SportDesign-Außenspiegelkappen, die gegen die originalen Teile getauscht werden, sind mit ihrem aerodynamisch optimierten Design perfekt auf den Lumma-Bodykit abgestimmt. Die Spiegelkappen sind auch aus dem Motorsportmaterial schlechthin, Karbon, lieferbar. Den Frontscheinwerfern des CLR X530 verhilft Lumma mit Hilfe eines Satzes Blenden zu einem “ernsteren” Blick. Analog dazu, stattet Lumma auch die Rücklichter mit einem Blendensatz (4-teilig und ebenfalls zum Kleben) aus. Einen willkommenen Kontrast zu einer hellen (bzw. weißen, siehe Bildmaterial) Lackierung bilden die dunkel getönten Lumma-Heckleuchten (nur Export!).

Eine gute Idee, die in Parkhäusern oder anderen schlecht oder gar nicht beleuchteten Orten Sinn ergibt, ist die Lumma-Einstiegsbeleuchtung. Je fünf am Wagenboden leuchtende LEDs auf der linken und rechten Seite leuchten beim Öffnen der Türen bzw. beim Entriegeln und weisen den Insassen den Weg ins Fahrzeug.

Bei den Komplettradsätzen lässt Lumma seinen Kunden die Wahl aus drei 22-Zoll-Möglichkeiten. Einerseits den Radsatz mit der neuen 10×22 Zoll großen Sportfelge Lumma “Racing 1″ im Mehrteilerlook mit silbernem oder schwarz-mattem Radstern und hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett sowie dem Schriftzug “Lumma Racing” auf der Nabenkappe. Zweite Möglichkeit ist der Radsatz “Racing 3″ mit einteiliger Felge im Mehrteilerlook und hochglanzpoliertem Edelstahlaußenbett.
Für weiße Fahrzeuge empfiehlt sich besonders der Radsatz “Racing 2″ mit einteiliger Sportfelge im Eiskristall-artigen Y-Design “Lumma Edition”, die es passend zum Fahrzeug auch in Weiß oder gegen Aufpreis in jeder anderen Wunschfarbe gibt.

Alle drei Varianten stattet Lumma mit Hochleistungsreifen der Dimension 295/30-22. Zum Beispiel mit dem Proxes S/T (300 km/h-Zulassung!) seines Technologiepartners Toyo. Die Räder liefert Lumma auch mit Felgen in 9,5×20″ und Reifen der Dimension 275/40-20.

Einen etwas niedrigeren Schwerpunkt und ein agileres Handling erreicht Lumma durch die Montage von Lumma/H&R-Tieferlegungsfedern. Ein guter Kompromiss aus Komfort und verbleibender Fahrzeughöhe, die immer noch für unebenes Terrain ausreicht.

Für den Innenraum des CLR X530 bietet das Programm von Lumma eine große Menge an Zusatzaccessoires. Ergonomisch geformt und in edler Wurzelholz/Lederausführung gefertigt, vermittelt das Lumma-Sportlenkrad mehr Verbundenheit mit dem Fahrzeug. Ebenfalls ein Augenschmaus ist der Lumma-Schaltknauf in Wurzelholzausführung. Zum veredelten Cockpit gehören dann noch farbige Instrumentenzifferblätter (s. Fotomaterial: passend zur Fahrzeugfarbe weiß; Tacho bis 330 km/h) ebenso wie Einstiegleisten aus Aluminium. Rennwagenatmosphäre kommt mit Lumma-Alupedalen und einer Alu-Fußstütze auf. Ein Fußmattensatz in hochwertiger Veloursqualität mit gesticktem Wappenlogo und Echtledereinfassung (Farbe nach Wahl) macht den Fahrgastraum wohnlicher. Analog dazu bietet Lumma noch eine Kofferraummatte aus dem selben Material an. [Tuningblogger]

By Tuningblogger

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beliebte Themen

Allgemein Allradantrieb AMG Audi Auto-News BMW Body-Kit Cabrio Chiptuning Coupe Diesel Facelift Fahrwerk Felgen Geländewagen Genfer Auto-Salon IAA Kleinwagen Kombi Kompakt-Sportler Kompaktwagen Komplettumbau Leistungssteigerung Limousine Luxusklasse Mercedes-Benz Neuvorstellung Porsche Roadster Sondermodell Sportauspuff Sportcoupe Sportlimousine Sportwagen Studie Supersportwagen SUV TDI Tieferlegung Tuning-News Turbo V8 V12 VW Weltpremiere

Neueste Beiträge

  • Internet im Auto: Innovation mit Tücke
  • Ferrari 458 Spider: Tuning von Capristo
  • Mercedes Concept S-Class Coupé auf der CES in Las Vegas
  • Mercedes C63 AMG Black Series mit 850 PS: Tuning von GAD Motors
  • Audi Sport Quattro Laserlight Concept auf der CES 2014

Beliebteste Beiträge

  • Impressum
  • Blog Page Example
  • Werbung
  • Kontakt
  • Sponsoring

Beiträge nach Datum

Über Uns

... bietet seit 2005 aktuelle News aus der Auto- und Tuning-Welt.



Viele Millionen Leser haben uns seit dem Start gezeigt, dass wir mit unseren Inhalten richtig liegen: Autos die begeistern sorgen für begeisterte Leser!

Der Tuningblogger

Impressum Kontakt Sitemap Sponsoring Werbung

Blog-Verzeichnisse

Blogverzeichnis

www.blog-webkatalog.de

blog-feed.de

BlogVerzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Blogalog

Blog Verzeichnis

Copyright © 2022 The Gossip. All rights reserved. WordPress hosting from WPEngine